Wie hat sich die Unterbringung geflüchteter Menschen in Lünen in den letzten Monaten entwickelt? Die Stadt veröffentlichte jetzt eine „Wasserstandsmeldung“ zur aktuellen Lage im Ausschuss für Bürgerservice, Soziales und Ehrenamt. „Derzeit haben wir etwa 559 Menschen in unseren Unterkünften untergebracht“, verriet Beate Lötschert, Leiterin der Abteilung Wohnen und Soziales. „Das sind etwas mehr als im März 2024.“ Seinerzeit waren es noch 540 Menschen. Aktuell sind 167 Plätze in den städtischen Unterkünften frei.
Neben größeren Einrichtungen bringt die Stadt geflüchtete Menschen auch in Wohnungen unter. In den von der Stadt gestellten Wohnungen ist Platz für 607 Menschen. Davon belegt sind 578 Plätze. „Insgesamt haben wir also 196 freie Plätze in der Stadt“, rechnet Lötschert aus.
Etwas mehr Menschen aus der Ukraine in Lünen
Und wie viele geflüchtete Menschen stammen aus der Ukraine? „Waren es im März noch 1077 Menschen, sind es jetzt 1206“, erklärt Matthias Bork, Fachbereichsleiter für Bürgerservice und Ordnung. Dabei ist der Frauenanteil leicht gestiegen. In letzter Zeit suchten außerdem besonders viele Menschen im Alter zwischen 40 und 66 Jahren Zuflucht in der Lippestadt. „Aber es gibt für die Zukunft keine verlässlichen Prognosen, da man nicht weiß, wie sich die Situation in der Ukraine entwickelt“, erläutert Beate Lötschert die Statistiken.