Auf welchen Straßen und vor welchen Haustüren stehen im Jahr 2023 (und darüber hinaus) in Lünen-Mitte und im Norden die Bagger? Wo müssen Leitungen, Rohre, Gehwege oder Straßen erneuert werden? Wir geben Antworten auf diese Fragen und haben eine Übersicht über laufende und in diesem Jahr noch kommende Bauvorhaben in der Lippestadt erstellt.
Mitte
-
Horstmarer Straße:
Was: Die Horstmarer Straße muss „aus baulichen und verkehrssicherheitstechnischen Gründen“, wie es im Erläuterungsbericht des planenden Ingenieurbüros heißt, erneuert werden. Die Straße sei für Fußgänger und Radfahrer so nicht sicher. Das Abwassersystem muss verbessert werden und auch der Fahrbahnbelag weise Mängel auf.
Wann: Der Baubeginn steht noch nicht fest. -
Schillstraße:
Was: Erneuerung der Straßenbeleuchtung
Wann: Eigentlich waren die Maßnahmen für Januar 2023 geplant. Jetzt meldet die Stadt aber: „Die Maßnahme Schillstraße wurde zurückgestellt. Im nächsten Ausschuss für Stadtentwicklung muss eine Änderung des Bauprogramms beschlossen werden, da nach neuesten Erkenntnissen nur die Aufsätze in LED-Technik erneuert werden.“ -
Robert-Koch-Straße/Behringstraße/Vichowstraße/Röntgenstraße:
Was: Hier werden die Fahrbahnen, die Beleuchtung und auch das Entwässerungssystem, das noch aus den 30er- bis 50er-Jahren stammt, erneuert. Darüber hinaus sorgen die Stadtwerke in diesem Zuge für neue Erdgas-, Trinkwasser- und Stromleitungen.
Wann: Die Arbeiten haben im April 2022 begonnen und sollen Ende November 2023 abgeschlossen sein.
Welche Beeinträchtigungen: Die Robert-Koch-Straße sowie die Behringstraße sind für die Dauer der Arbeiten voll gesperrt. Die Röntgenstraße ist im Bereich Kreuzung Robert-Koch-Straße gesperrt und nur als Sackgasse befahrbar. -
Kreuzung Konrad-Adenauer-Straße/ Graf-Haeseler Straße:
Was: Die Stadtwerke erneuern beschädigte Fernwärmeversorgungsleitungen und bauen den Fernwärmeschacht zurück.
Wann: Die Bauarbeiten haben im Dezember 2022 begonnen und sollen bis Ende Januar abgeschlossen sein.
Welche Beeinträchtigungen: Der Verkehr wird auf beiden Seiten einspurig vorbeigeführt, die Radwege sind gesperrt. -
Dortmunder Straße/ Graf-Haeseler-Straße:
Was: Auch hier werden zum einen die Verkehrsflächen und die Beleuchtung erneuert. Zum anderen verlegt der SAL neue Kanalrohre. Außerdem erneuern die Stadtwerke Erdgas-, Trinkwasser- und Stromleitungen.
Wann: Begonnen haben die Arbeiten Mitte November 2021 und sollen noch bis Ende November diesen Jahres andauern.
Welche Beeinträchtigungen: Die Dortmunder Straße ist ab der Einmündung Graf-Haeseler-Straße bis zum Wendehammer an der Berufsschule und die Graf-Haeseler-Straße im Abschnitt Dortmunder Straße bis Konrad-Adenauer-Straße voll gesperrt. Eine Umleitungsstrecke über die Roon- und Markgrafenstraße ist ausgeschildert.
-
Dortmunder Straße Ausbau B54:
Was: Der Landesbetrieb Straßen.NRW baut die B54 zwischen Dortmund und Lünen aus. Neu dazu kommt in Kürze nun auch noch der Abschnitt zwischen Kupferstraße und Kanal.
Wann: Die Baustelle begleitet Autofahrer schon seit März 2021. Geplantes Bauende ist im Sommer 2024.
Welche Beeinträchtigungen: Der Gehweg zwischen Eisenbahnbrücke und Kanal ist gesperrt und zwischen der A2-Anschlussstelle Dortmund-Nordost und Lünen ist in beiden Fahrrichtungen jeweils nur ein Fahrstreifen frei. Für Radfahrer ist eine Umleitung ausgeschildert.
-
Kurt-Schumacher-Straße:
Was: Eine Prüfung der Brücke hat Mängel in der Tragfähigkeit ergeben. Hier muss nachgebessert werden.
Wann: Begonnen haben die Bauarbeiten schon im Juli 2021. Ende diesen Jahres sollen sie abgeschlossen sein.
Welche Beeinträchtigungen: Drei Meter des Gehwegs auf der Seite von Polizei und Feuerwehr sind dauerhaft abgesperrt. Für Fußgänger, Radfahrer und den PKW-Verkehr ergeben sich daraus aber keine Einschränkungen.
-
Augustastraß/Kirchhofstraße:
Was: Als Teil des so genannten „StadtGartenQuartier“ sollen beide Straßen umgebaut und erneuert werden. Der SAL nimmt auch Arbeiten am Kanal und den Versorgungsleitungen. Mit diesen Maßnahmen möchte die Stadt die Schulwegsicherheit erhöhen, Gehwege barrierefrei gestalten, sicheres Radfahren ermöglichen und insgesamt die Aufenthaltsqualität im Viertel erhöhen.
Wann: von April 2023 bis Sommer 2024, aktuell laufen die Ausschreibungen

Nordlünen
Goldrutenweg:
Was: Die Beleuchtung wird erneuert
Wann: Baustart ist laut Plan der 2. Mai.
Welche Beeinträchtigungen: teilweise Sperrung der Gehwege
Lippholthausen
Brunnenstraße:
Was: Zwischen Brambauerstraße und Moltkestraße wird die Fahrbahn saniert.
Wann: Diese Maßnahme ist gerade ausgeschrieben, konkrete Termine kann die Stadt noch nicht nennen.
Niederaden
In der Heide:
Was: Hier wird ein neues Baugebiet erschlossen.
Wann: Die Tiefbauarbeiten sollen laut SAL bis Frühjahr 2023 abgeschlossen sein.
Alstedder Straße: Wann geht die Baustelle zwischen Bork und Alstedde weiter?
Neue Zufahrt zu Aldi-Filiale : Borker Straße in Lünen wird teilweise gesperrt
Knöllchen-Bilanz für Lünen: Stadt nimmt über 650.000 Euro ein