Jahr für Jahr macht die Verkehrsgesellschaft Kreis Unna (VKU) den Menschen im Kreis ein vorweihnachtliches Angebot: Das Adventsticket. Damit können die Menschen für nur 1 Euro pro Person und Fahrt zum Weihnachtsmarkt und in die Innenstädte fahren. In diesem Jahr gilt das Ticktet in Kamen, Bönen, Werne, Bergkamen und Unna. Lünen fehlt, obwohl es in den vergangenen Jahren immer zu den Städten gehörte, die sich an diesem Ticket beteiligten, erklärt Sabine Schröder vom VKU auf Nachfrage der Redaktion.
Haushaltssperre sorgt für Absage
In jedem Jahr stelle die Verkehrsgesellschaft den Kommunen im Kreis die Anfrage, ob sie sich an dem Ticket beteiligen möchten, erklärt Sabine Schröder das Procedere des Tickets, das es bereits seit 15 Jahren im Kreis Unna gibt. So können die Menschen das Ticket in Lünen in dieser Adventszeit nicht nutzen, sondern müssen auf das reguläre Angebot der VKU zurückgreifen.
Doch warum hat die Stadt in diesem Jahr dem Ticket eine Absage erteilt? Das hängt mit der aktuell geltenden Haushaltssperre zusammen, erklärt Stadtsprecher Daniel Claeßen im Gespräch mit der Redaktion. „Das Adventsticket bietet die VKU nur in den Städten an, die der VKU die im Jahr angefallenen Mindererträge ausgleichen“, erklärt der Stadtsprecher weiter. Das waren im vergangenen Jahr 4500 Euro. Da es sich um eine freiwillige Zahlung handelt, musste die Stadt der VKU wegen der Haushaltssperre eine Absage erteilen, so Claeßen.