Jugend in Lünen
Lükaz feiert Nacht der Jugendkultur – mit bekanntem Rapper
Rap, Jazz, Rock, eine Feuershow mit Klängen aus dem Mittelalter: Nahezu das gesamte Spektrum der Musik bekommen Besucher bei der Nacht der Jugendkultur in Lünen auf die Ohren.
Alles begann im Jahr 2009: Damals – im zarten Alter von 9 Jahren – machte Luke Romero bei Tanzkursen im Lükaz mit. 13 Jahre später ist der Lüner ein bekannter Rapper. Über 34.000 Follower bei TikTok und über 5000 Follower bei Instagram sprechen eine deutliche Sprache.
Sein größter Hit „Sie liebt Techno“ verzeichnet bei Youtube über drei Millionen Aufrufe. Nun kehrt der 22-Jährige an seine alte Wirkungsstätte zurück. „Es ist mir eine große Freude, wieder in meinem Wohnzimmer aufzutreten.“
Romero wird am Samstag (24. September) die Nacht der Jugendkultur im Lükaz in Lünen moderieren. „Als ich Leuten davon erzählt habe, dass ich Luke für das Event gewinnen konnte, waren sie ganz erstaunt. Sie fragten mich, wie ich solch einen Star gewinnen konnte. Dabei ist die Verbindung von Luke und dem Lükaz ganz eng“, erzählt Pia Flume, die die Jugendeinrichtung leitet.
„Rap mit Pop-Einflüssen“ kommen vom Künstler „Kaizen“
Um 17 Uhr startet das Event am Samstag. Das Motto: „KulturClash – many ways, eine Nacht“. Und von einem Mix der Kulturen kann man wahrlich sprechen. Ein Blick auf das Programm.
Der 18-jährige „carlmarek“ aus Lüdinghausen wird dann seinen erst zweiten Auftritt feiern. Seit einem Jahr macht er Musik. Den Stil würde er als Mischung aus Indierock, Pop und Rap bezeichnen. Seine Premiere auf der Bühne erlebte er vor kurzem bei der Jubiläumsveranstaltung im Sunshine in Selm.
Der 18-jährige "carlmarek" feiert im Lükaz seinen zweiten Auftritt überhaupt. © Maximilian Konrad
Ein fast schon alter Hase dagegen ist „Kaizen“. Der 26-Jährige hat schon vier Alben produziert und macht seit zehn Jahren Musik. Besucher dürfen sich auf „Rap mit Pop-Einflüssen“ freuen, wie er seine Kunst beschreibt. Für den Lüner ist es auch eine Heimkehr: Bereits 2011 trat er mit ersten Songs im Lükaz auf.
Der Künstler "Kaizen" hat schon vier Alben produziert und nennt das Lükaz sein "zweites Wohnzimmer". © Maximilian Konrad
Nicht allein, sondern in der Gruppe wird Veronika auf der Bühne stehen. Die 22-Jährige wird zusammen mit den beiden Tanzgruppen „Changes“ und „Uniqu“ zu Hip-Hop-Klängen performen. „Die Vorfreude ist groß und ein bisschen nervös werden wir schon sein“, blickt sie voraus.
Veronika wird mit ihrer Gruppe zu Hip-Hop tanzen. © Maximilian Konrad
Einen ersten Auftritt in neuer Konstellation feiert die Band „Halcyonic“. Vor kurzem ist Miriam an der Bass-Gitarre zu Markus am Schlagzeug, Alina (Gesang, E-Ukulele) und Philipp (Gitarre) dazugekommen. „Wir planen einen bunten Mix aus Coversongs und eigenen Liedern“, kündigt Markus an.
Bei der Band Halcyonic dürfen sich die Besucher auf rockigen Sound freuen. © Maximilian Konrad
Darüber hinaus werden das Akustik-Duo „Malina & July“, die Tanzgruppe „Make me move“ und die Jazz-Combo „Tilmann Sancken Trio“ auf der Bühne stehen. Am späten Abend werden zudem Till und Stefan vom „Funkenspiel“ eine Feuershow performen.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.