Lackzentrum LaZeBra in Bambauer Nicht nur Autos, sondern auch Sportschuhe bekommen Lack

Lackzentrum LaZeBra in Bambauer : Nicht nur Autos, sondern auch Sportschuhe bekommen Lack
Lesezeit

Seit September vergangenen Jahres ist das Unternehmen Lackzentrum Brambauer, kurz „LaZeBra“, am Start. Autoexperte Christoph Haumann, auch Geschäftsführer des Brambauer Autohauses Trompeter, hat es gegründet. Er wollte noch einmal eine weitere berufliche Aufgabe.

Auf einer Gesamtfläche von 550 Quadratmetern „Am Kühlturm 16“, direkt hinter dem VW-Autozentrum Trompeter, bietet „LaZeBra“ Lackierungsarbeiten jeglicher Art an. Vorwiegend für Autos sämtlicher Marken und Oldtimer, aber auch für Gebrauchsgegenstände, Musikinstrumente und sogar Sportschuhe. Dazu sind Spezialbeschichtungen und Mattlackierungen eine Option.

„Bei uns gibt es einen abgetrennten Farbmischraum für die Mischung der individuellen Farbe und dazu noch einen Farbtonspektrometer. Damit können wir aus 300.000 verschiedenen Farbtönen den besten Farbton für das Produkt oder Erzeugnis auswählen“, schildert Betriebsleiter und Fahrzeuglackierermeister Lars Schmittmann.

Sarah Gennermann ist Fahrzeuglackierer-Gesellin beim neuen Brambauer Unternehmen Lackzentrum Brambauer (LaZeBra).
Sarah Gennermann ist Fahrzeuglackierer-Gesellin beim neuen Brambauer Unternehmen Lackzentrum Brambauer (LaZeBra). © Blandowski

Polierplätze und Lackierkabine

In der Werkshalle gibt es drei Polierplätze, sieben Vorbereitungsplätze und eine Lackierkabine. Auch jeweils ein Demontage- und Montageplatz sowie drei Hebebühnen sind dort untergebracht. Zu dem Hauptlackierungsgeschäft werden auch kleine Zerlege- und Montagearbeiten mit Lackierung vorgenommen.

Zum Team gehören neben Geschäftsführer Christoph Haumann sowie Betriebsleiter und Fahrzeuglackierermeister Lars Schmittmann die Gesellen Jens Dembkowski, Sarah Gennermann und Maurice Görisch. Auch Astrid Römer-Haumann, die für Buchhalterin und Finanzen zuständig ist, sowie der Auszubildende Yasin Lemke sind bei LaZeBra tätig.

Geschäftsführer Christoph Haumann wirbt um junge Leute für die Ausbildung bei LaZeBra, die nach bestandener Prüfung eine gute Übernahmeoption hätten.

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten von „LaZeBra“ sind von montags bis donnerstags von 7.30 bis 17 Uhr. Freitags hat das Unternehmen von 7.30 bis 14.30 Uhr geöffnet. Kontakt ist unter Tel. (0231) 8605092 oder per mail@lazebra.de möglich.