Der neue Aldi an der Borker Straße hat schon fast ein Jahr lang geöffnet. Am 21. Dezember 2022 öffneten sich die Türen des Discounters erstmalig, nachdem dieser zuvor an der selben Stelle abgerissen und komplett neugebaut wurde. Weil die großen Maschinen Platz brauchten und es galt sich neue Wege zu bahnen, mussten manche Verkehrsschilder weichen.
So auch ein Schild, das den Menschen, die aus Richtung Alstedder Straße auf die Baustelle zugefahren sind, aufzeigte, welche Abbiegemöglichkeiten sie wohin führen.
Dieses Schild lag nun mehr als neun Monate auf dem Parkplatz des besagten Aldis. In der hintersten Ecke, wo es nur für diejenigen sichtbar war, die vorne keinen Parkplatz mehr bekommen hatten. Gedient hat es dort aber wohl wenigen Menschen. Nun ist das Schild verschwunden – es liegt nicht mehr an seinem Platz.

Wer jetzt aber denkt, dass es wieder an seinem eigentlichen Platz stünde, der irrt sich. Weder an der Alstedder Straße noch an der Borker Straße steht das Schild. Bereits in den vergangenen Monaten hieß es von Seiten der Stadt Lünen immer wieder, dass die ausführende Baufirma sich darum kümmern würde und die Stadt mit dem Unternehmen im Austausch sei.
Und nun? Wird es noch aufgestellt? Kommt ein neues Schild dahin? Wann wird eines aufgestellt? Oder wird jetzt gar ganz darauf verzichtet? Diese Fragen stellte die Redaktion erneut der Stadt Lünen. Antwort von Lünens Pressesprecher Daniel Claeßen: „Das Schild wird noch aufgestellt. Der Tiefbauer wartet unserer Information nach noch auf den Bewehrungskorb für das Fundament, dieser soll zeitnah geliefert werden.“
