Kundgebung und Familienfest am 1. Mai in Lünen Stadt erwartet Tausende Besucher im Seepark

Kundgebung und Familienfest am 1. Mai: Stadt erwartet Tausende Besucher
Lesezeit

Am Donnerstag (1. Mai) wird im Seepark in Lünen wieder das traditionelle Familienfest und die Maikundgebung stattfinden. Seit der Landesgartenschau 1996 ist es nach Angaben der Stadt Lünen Tradition, dass der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und das Kulturbüro der Stadt die Veranstaltungen gemeinsam organisieren.

Bis zu 3000 Besucher erwartet

Um 11 Uhr soll die Kundgebung durch Reden von Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns, des DGB-Vorstandsvorsitzenden Hans-Georg Fohrmeister und der stellvertretenden Vorsitzenden des DGBs NRW, Anke Unger, eröffnet werden. Anschließend startet um 12 Uhr das Familienfest, bei dem es ein „buntes Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein“ geben wird. Dazu gehört Livemusik von der Coverband „Nellie Garfield Trio“ mit Pop-, Rock- und Soulklassikern sowie Spiel- und Bastelaktionen. Auch Speisen und Getränke wird es vor Ort geben. Für Kinder wird die kostenlose Animation „Comanchi“ mit einem Piratenabenteuer geboten.

Rund 300 Sitzplätze stehen bereit, und bei gutem Wetter werden 2000 bis 3000 Besucher erwartet. Erstmals nehmen die Disc Golf Lakers Lünen teil, die 2007 nach Angaben der Stadt im Seepark die erste Disc-Golf-Anlage in ganz NRW eröffnet haben. Die Sportart können Interessierte am 1. Mai ausprobieren.