Mit Entsetzen habe ich feststellen müssen, dass auch heute noch der völlig sinnlose Versuch gemacht wird, eine „Kleiderordnung“ für Schüler durchzusetzen.
Schon zu meiner Schulzeit war das so und die ist Jahrzehnte her.
Das war damals dumm und es ist heute noch dumm. Wenn man Menschen in der Pubertät zu bestimmten Verhaltensweisen zwingen will, sollte man zumindest gute Argumente haben.
Wen stört die Kleidung? Alle Lehrer? Alle Eltern?
Zu meiner Zeit versuchte man, die bauchfreie Kleidung als Versuchung der Lehrer zu verkaufen. Damals wie heute galt: Es liegt nicht an der Kleidung, sondern am Lehrer, wenn er sich gereizt oder provoziert fühlt.
Wenn man eine bestimmte Bekleidung vorschreiben will, dann muss man eine Schuluniform einführen.
Hinzu kommt die Frage, wer bestimmt, was ist ordentlich und was ist mit den Schülern, die kein Geld für die geforderte Kleidung haben?
Birgit Bresser
Unna
Wir freuen uns über Ihre Meinung
Schreiben Sie uns – jedoch nicht mehr als 1.100 Zeichen inklusive Leerzeichen. Kürzungen behalten wir uns vor. Einsendungen mit Anschrift und Telefonnummer bitte an kreis@hellwegeranzeiger.de.