Kinofest Lünen Geht ins Kino, Leute - Netflix ist austauschbar und langweilig!

Kinofest Lünen: Geht ins Kino, Leute! Netflix ist großer Murks dagegen!
Lesezeit
Maximilian Konrad

Die Jagd geht über Hausdächer. Die Sprünge gehen von Ziegelstein zu Ziegelstein, vor Spannung fühle ich mich, als würde ich in den Schuhen der Schauspieler stecken. Ich spüre das Kribbeln in ihren Beinen und ihren Atem, wie er an meinem Ohr vorbeisaust. Eine typische Szene aus Actionfilmen, die das Erlebnis Kino perfekt auf den Punkt bringt.

Der atemberaubende Sound, die riesige Leinwand, die knisternde Spannung. Dazu Popcorn oder Nachos in der Hand - was will man mehr? Dazu Trailer, die Vorfreude auf andere Filme wecken und hitzige Diskussionen im Anschluss über die Produktion - rundum gelungene Unterhaltung.

Außergewöhnliche Unterhaltung

Nein, Netflix und Co. können einen Kinofilm nicht ersetzen. Sicher sitze ich gerne auf der Couch und schaue nach dem Feierabend noch eine Serie oder einen Film. Aber es ist einfach nicht vergleichbar. Die Streaming-Dienste sind ständig verfügbar und irgendwie auch austauschbar - eine Stärke auf der einen Seite, aber auch eine Schwäche auf der anderen Seite.

Wenn ich ins Kino gehe, entscheide ich mich bewusst für einen Film, auf den ich richtig Lust habe. Handlung, Schauspielerinnen und Schauspieler oder ein Thema reizen mich. Also gehe ich raus aus der Jogginghose und rein in die Jeans und kann später von einem umfassenden Erlebnis erzählen.

Daher die dringende Empfehlung: Gehen Sie ins Kino! Besuchen Sie das Kinofest Lünen. Es gibt viele großartige deutsche Filme zu sehen. Gönnen Sie sich ein paar Stunden gute und außergewöhnliche Unterhaltung. Lehnen Sie sich zurück in den Kinosessel und genießen Sie das Erlebnis Lichtspielhaus.

Kinofest 2022 Lünen: Alle wichtigen Infos zu Preisen, Filmen und Mario Adorf

Kinofest 2022 Lünen: So läuft die Anfahrt mit Bahn, Bus und Auto

Kinofest Lünen mit studentischer Beteiligung: Junge Filmemacher sind mit zahlreichen Genres vertrete