Kinderballett am Roggenmarkt in Lünen Tanzpädagogin Elouisa Block (23) setzt neue Akzente

Tanzpädagogin Elouisa Block (23) steigt in Kinderballettschule ein
Lesezeit

Schon lange hält Ballettchefin Barbara Richter (80) nach einer Nachfolgerin für ihr Kinderballett am Roggenmarkt 2 in Lünen Ausschau. Jetzt hat sich ihr Wunsch erfüllt: Zum 1. März steigt Elouisa Block (23) als selbständige Ballettpädagogin mit ein. Für Barbara Richter ein Glücksfall. Die junge Dozentin ist jeweils montags in Lünen tätig und will neue Tanzrichtungen etablieren: Mit Moderne Dance, Jazz Dance, klassischem Ballett für Erwachsene und Contemporary, der choreografischen Tanzkunst der Gegenwart, erweitert sie das bisherige Spektrum der bekannten Ballettschule. Auch als Choreografin der gefragten Aufführungen vor Publikum wird Elouisa Block ihre Kreativität einbringen.

„Tanzen ist die Poesie des Fußes.“ Die Worte des englischen Schriftstellers John Dryden sind Leitmotiv des Kinderballetts Richter. Bewegung, Spaß, Eleganz und Disziplin - all das gehört zum Unterricht. „Eine Schule fürs Leben“, nennt Cathleen Musberg die Ballettstunden. Sie ist Mutter einer sechsjährigen Tochter, die seit dreieinhalb Jahren dort mit Begeisterung tanzt. Alexandra Frinks war selbst zehn Jahre Schülerin bei Barbara Richter. Heute ist ihre neunjährige Tochter seit fünf Jahren dabei. Behutsam, aber mit Perfektion, würden die jungen Tänzerinnen an das Wesen der Tanzkunst herangeführt. Das schätzen die beiden Mütter. Auf die Spitze geht es frühestens mit zwölf Jahren. Beim Kauf der ersten Ballettschuhe begleitet Barbara Richter die Eltern in ein Spezialgeschäft nach Essen.

Diplom in Tanzpädagogik

Proben für Auftritt Norstadtoper
Aufführungen der Ballettschule am Roggenmarkt gehören ins Programm. Das Foto zeigt Proben für den Auftritt bei der Nordstadtoper in Dortmund vor zwei Jahren. © Ballettschule Barabara Richter

Schon seit ihrem zweiten Lebensjahr begleitet klassischer Tanz Elouisa Block. Sie Iiebt die Eleganz der Bewegungen. „Man kann viele Gefühle vertanzen“, sagt sie. Elouisa Block trainierte klassisches Ballett in einer Tanzschule in Recklinghausen. Es folgten Privatunterricht und die Teilnahme an Meisterschaften im neoaklassischen Ballett. Drei Jahre lernte sie am Mind and Dance Ballettförderzentrum Nürnberg, das sie mit dem Diplom in Bühnentanz und Tanzpädagogik im klassischen Ballett abschloss. Seit Mai 2023 unterrichtet sie an Ballettschulen in Dortmund und Dorsten, demnächst auch in Lünen.

Beim Kinderballett Barbara Richter geht es nicht nur um Schritte und Drehungen, sondern auch um Gemeinschaft. Die fördert die Ballettchefin mit mehrtägigen Workshops, zu denen Renate Pomp-Khalil, Dozentin an der Folkwangschule Essen-Werden, nach Lünen kommt. Wer daran teilnimmt, ist Gast beim offenen Training an der Folkwangschule.

Elouisa Block will sich in Lünen einarbeiten. Ihr Ziel ist es, eines Tages das Kinderballett in Lünen zu übernehmen. Barbara Richter ist nach wie vor mit Begeisterung dabei. Aber eine Nachfolgerin an ihrer Seite zu wissen, darauf hat sie lange gewartet.