Nach der Sprengung der Sparkassenfiliale in Lünen-Süd 2021 steht für die Kundinnen und Kunden der Bank seit Ende 2021 ein Container mit Geldautomaten mit Ein- und Auszahlungsfunktion bereit. Zumindest im Normalfall: Bereits mehrmals soll der Automat über mehrere Tage hinweg kein Bargeld ausgegeben haben. So berichtet es ein Leser gegenüber der Redaktion. „Ältere Leute, die nicht mobil sind, fahren mit dem Bus oder sogar mit dem Taxi dorthin und stehen heute Morgen wieder vor leerem Automat. Wer erstattet ihnen das Fahrgeld? Es ist sowieso unzumutbar, dass nach fast drei Jahren immer noch nichts passiert ist und der Container weiterhin benutzt werden muss“, erklärt der anonyme Leser in einer Mail an die Redaktion.
Bernd Wieck, Abteilungsleiter Vorstandsstab der Sparkasse, sagt, dass diese Fälle nur Ausnahmen gewesen seien. Sobald Geld im Automaten fehlt, erhält die Sparkasse eine Meldung. Daraufhin kann unter der Woche der Notdienst oder ein externer Dienstleister wieder Geld auffüllen. „Es handelt sich dabei immer nur um kurze Zeitspannen, in denen kein Geld zum Abheben verfügbar ist. Das passiert in der Regel, wenn es zu hohe Auslastungen an den Automaten gibt. Vor allem am Wochenende ist es schwieriger. Uns ist klar, dass sowas nicht passieren sollte, und dafür entschuldigen wir uns auch“, so Bernd Wieck, Abteilungsleiter Vorstandsstab der Sparkasse. Weiterhin verweist er bei dringenden Fällen auf die nahegelegene Sparkassenfiliale in Horstmar und auf die Möglichkeit, auch im Einzelhandel, Geld abheben zu können.
Noch keine Änderungen
Der Sparkassen-Container ist seit Ende 2021 nur eine Übergangslösung, wird es aber vorerst auch weiterhin bleiben. Bei der Sprengung wurde die Filiale in Lünen-Süd so stark beschädigt, dass diese seitdem nicht mehr benutzbar ist. Auch nach drei Jahren ist immer noch kein Wiedereröffnungstermin in Sicht.
Zusammenlegung zweier Filialen
Außerdem waren und sind auch weiterhin Änderungen bei den Sparkassen in Lünen, Selm und Werne geplant: Neben einigen Schließungen von Geschäftsstellen und SB-Standorten sei auch eine Zusammenlegung der Stellen Horstmar und Lünen-Süd geplant. Dafür gibt es bisher noch keinen Termin. Auch der neue Standort ist noch nicht bekannt, soll aber für beide Stadtbereiche gut erreichbar sein. Bernd Wieck versichert, dass bei neuen Informationen sowohl die Kundinnen und Kunden als auch die Presse und Öffentlichkeit informiert wird.