Karneval 2025 in Lünen, Selm, Werne, Olfen und Nordkirchen Meteorologe über das Wetter

Karneval 2025: Meteorologe über das Wetter in der Narrenzeit
Lesezeit

Der Himmel bewölkt und zwischenzeitlich Regen – das Wetter in Lünen, Selm und Werne kurz vor Karneval sieht nicht so aus, als ob die bunte Zeit der Narren und Jecken kurz bevorsteht. Im Gespräch mit der Redaktion sagt Simon Mutz, Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD), dass das Wetter zu den Karnevalsumzügen besser werden soll. „Wir müssen es bis Samstag schaffen, dann steht uns ein schönes Karnevalswochenende bevor“, sagt er.

Doch zur Weiberfastnacht (27. Februar) sieht die Wetterprognose nicht so positiv aus. Grund dafür ist, dass es einen Tiefdruckeinfluss gibt, der einen bewölkten Himmel und vereinzelte Schauer zur Folge hat – es kann auch zu Gewittern kommen. „Am Tag wird es so um die acht Grad warm werden. Am Abend kann es zu wenigen Schauern kommen und die Temperaturen werden rund drei Grad werden“, so der Meteorologe.

Ab Samstag Hochdruckeinfluss

Ähnlich wie am Donnerstag soll es auch am Freitag über den Tag hinweg zu leichten Schauern bei nördlichen Winden und Temperaturen von rund sieben Grad geben. In der Nacht zum Samstag sinken zwar die Temperaturen auf den Gefrierpunkt, dafür soll es zu keinem Niederschlag kommen.

Pünktlich zu den Karnevalsumzügen in Lünen-Süd und in Selm ändert sich das Wetter am Samstag – Grund dafür ist ein Hochdruckeinfluss. So soll der Himmel zwar stark bewölkt sein, der Tag allerdings regenfrei bleiben, sagt Mutz. Ähnlich wie am Freitag bleiben aber die Temperaturen, es sollen wieder rund sieben Grad werden. Die Nacht von Samstag auf Sonntag soll dagegen noch kälter werden als die Nächte zuvor mit -1 bis -2 Grad, dafür soll es sich auflockern, wie Mutz erklärt.

Die Jecken ziehen durch Werne
Am Rosenmontag (3. März) wird es wieder bunt in der Innenstadt von Werne. Laut Mutz wahrscheinlich mit Sonnenschein. (Archivbild) © Andrea Wellerdiek

Sonntag bis Dienstag freundlicher

Trotz der Auflockerung kann es am frühen Sonntagmorgen zu örtlichen Nebelfeldern kommen. Über den Sonntag hinweg soll es zwar auch dichte Wolken geben, aber auch Auflockerungen und örtlichen Sonnenschein ohne Regen. „Es werden rund neun bis zehn Grad, der Nachmittag wird am Sonntag freundlicher sein“, verrät Mutz.

Zu den Umzügen am Montag in Werne und Dienstag in Nordkirchen sowie Olfen hält sich das Wetter – man steht weiter unter dem Hochdruckeinfluss. Mutz prognostiziert für beide Tage leicht bewölktes Wetter mit teilweisem Sonnenschein bei einer Temperatur von rund zehn Grad.