
Die Kanne-Filiale am Lüner Bahnhof bleibt dauerhaft geschlossen. © Montage: Maximilian Konrad
Kanne-Filiale am Lüner Hauptbahnhof schließt: „Nicht mehr rentabel“
Einzelhandel
Seit den Sommerferien sind die Türen der Bäckerei Kanne am Lüner Hauptbahnhof zu. Und so wird es bleiben, denn die Filiale schließt dauerhaft. Doch es gibt schon Interessenten für die Fläche.
Nun gibt es Gewissheit: Die Türen der Kanne-Filiale am Lüner Hauptbahnhof bleiben geschlossen. Die Bäckerei wird die Filiale dauerhaft schließen, wie Chef Wilhelm Kanne jr. im Gespräch mit der Redaktion bestätigt.
Eine leichte Entscheidung sei das aber keineswegs gewesen. „Wir waren gezwungen genauer hinzuschauen“, sagt Wilhelm Kanne jr. Zuletzt sei die Filiale nicht mehr rentabel gewesen. Und aufgrund der hohen Kosten für Energie und Rohstoffe, die für die Bäckerei zur Belastungsprobe werden, war die Schließung unausweichlich.
Gespräche mit möglichem Nachmieter
„Vor ein, zwei Jahren hätte man die Filiale einfach weiterlaufen lassen, das geht heute aber nicht mehr“, so Wilhelm Kanne jr. Eröffnet wurde die Filiale 2009, beschäftigt waren dort drei Mitarbeitende. Doch die wurden im Sommer an anderen Standorten gebraucht, daher wurde die Filiale über die Sommerferien geschlossen, sollte aber eigentlich wiedereröffnet werden. Sie werden auch jetzt andernorts eingesetzt.
Auch der Bauverein Lünen, dem das Gebäude gehört und der Vermieter der Bäckerei ist, bedauert die Entscheidung. „Beide Seiten haben lange hin und her überlegt, was wir machen können“, sagt Lars Podchull, der beim Bauverein für die Gewerbevermietungen zuständig ist. Doch lange leer bleiben soll die Fläche nicht. Es gebe bereits Gespräche mit einem neuen Interessenten, so Podchull.
Sophie Schober, aufgewachsen im Erzgebirge, wusste schon während des Soziologie-Studiums in Bamberg genau, dass sie im Lokaljournalismus landen will. Nach etlichen Praktika und Volontariat bei der Freien Presse verschlug es sie von Chemnitz ins beschauliche Cappenberg. Wenn sie nicht in der Redaktion sitzt, ist sie mit ihrem Hund im Cappenberger Wald unterwegs.
