Insolvenzverfahren eröffnet Metallhändler Grass aus Lünen steckt in finanziellen Nöten

Lüner Metallhändler Grass steckt in finanziellen Nöten
Lesezeit

Die in Lünen an der Frydagstraße ansässige Grass AF GmbH & Co KG steckt in finanziellen Schwierigkeiten. Wie aus einer Bekanntmachung des Amtsgerichts Dortmund hervorgeht, ist über das Vermögen des Unternehmens, „gesetzlich vertreten durch die persönlich haftende Gesellschafterin, die im Handelsregister des Amtsgerichts Dortmund […] eingetragene G & M Metaltrade GmbH […]“, das Insolvenzverfahren wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung am 4. März eröffnet worden.

Wie es weiter heißt, sei die Eröffnung des Verfahrens aufgrund des am 7. November 2024 bei Gericht eingegangenen Antrags der Schuldnerin sowie eines am 20. Januar 2025 eingegangenen Antrags eines Gläubigers erfolgt.

Zum Insolvenzverwalter wurde der Dortmunder Rechtsanwalt Dr. Christoph Schulte-Kaubrügger ernannt. Forderungen der Insolvenzgläubiger sind bis zum 7. April 2025 beim Insolvenzverwalter anzumelden. Wer Verpflichtungen gegenüber der Schuldnerin hat, wird aufgefordert, nicht mehr an diese zu leisten, sondern nur noch an den Insolvenzverwalter, heißt es in der Bekanntmachung des Amtsgerichts Dortmund weiter.

Unternehmenszweck

„Die Grass AF GmbH & Co. KG betreibt in Lünen eine Anlage zur zeitweiligen Lagerung von Eisen und Nichteisenmetallen, zur Behandlung und zur zeitweiligen Lagerung von Abfällen sowie zur Behandlung von Altfahrzeugen.“

Das steht in einem Umweltinspektionsbericht der Bezirksregierung Arnsberg zur Umweltrevision einer Anlage zur zeitweiligen Lagerung von Eisen und Nichteisenmetallen, zur Behandlung und zur zeitweiligen Lagerung von Abfällen sowie zur Behandlung von Altfahrzeugen. Der Bericht datiert vom 18. Juli 2022.

Bei North Data, nach eigenen Angaben „Die Suchmaschine für Unternehmensdaten in Europa“, findet sich folgender Hinweis zum Unternehmenszweck: „Der Groß- und Einzelhandel sowie der Import und Export von Waren aller Art, insbesondere Altmetall, Schrott und Halbzeug, der Handel, der Import, Export und die Herstellung von Pressteilen sowie Dienstleistungen aller Art, soweit sie nicht erlaubnis- oder genehmigungspflichtig sind, insbesondere Übersetzungsdienste, Reisevermittlungen und dergleichen.“ Das Unternehmen war zunächst nicht für eine Stellungnahme zu erreichen.

In der Nähe der Grass AF GmbH & Co. KG liegt das Trianel Kohlekraftwerk.
Die Grass AF GmbH & Co. KG liegt wie das Trianel Kohlekraftwerk an der Frydagstraße. © Goldstein