Ehre, wem Ehre gebührt - für Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bestanden da im Fall des Lüners Dr. Ulrich Weber (78) keine Zweifel. Deshalb beauftragte Steinmeier auch Landrat Mario Löhr, Weber das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland zu verleihen. Und zwar für dessen Verdienste rund um die Gründung und langjährige Führung der „Lüner Initiative gegen globale Armut“ (LIGA).
Die feierliche Zeremonie der Ordensübergabe fand jüngst im Spiegelsaal des Hauses Opherdicke (Holzwickede) vor rund 50 geladenen Gästen statt. „Das war schon eine schöne Sache“, sagte Ulrich Weber am Mittwoch (26. April) im Gespräch mit unserer Redaktion.
Wie Mario Löhr bei der feierlichen Übergabe des Verdienstordens laut Redemanuskript betonte, handele es sich dabei um die einzige allgemeine und damit zugleich höchste Auszeichnung, die die Bundesrepublik Deutschland für Verdienste um das Gemeinwohl ausspricht: „Die Entscheidung über die Verleihung des Verdienstordens trifft der Bundespräsident allein.“

Ordensbegründung
In der offiziellen und vom Landrat vorgetragenen Ordensbegründung Steinmeiers heißt es weiter, dass sich Dr. Ulrich Weber durch sein jahrzehntelanges Engagement im sozialen Bereich auszeichnungswürdige Verdienste erworben habe: „2007 gründete Dr. Ulrich Weber die ‚Lüner Initiative gegen globale Armut‘ (LIGA), die er bis Ende 2018 leitete. Er trat aus gesundheitlichen Gründen zurück. Seinem hohen persönlichen Engagement und seiner großen Überzeugungskraft sowie fachlichen Kompetenz und Hartnäckigkeit ist es zu verdanken, dass innerhalb kürzester Zeit 20 bis 30 neue Mitstreiter bei regelmäßigen Netzwerktreffen und darüber hinaus 40 Institutionen und Organisationen Mitglieder der ‚LIGA‘ geworden sind.“
Darauf ist Ulrich Weber, der nach seinem Rücktritt als LIGA-Vorsitzender seit 2019 als „Wissenschaftlicher Berater“ der Initiative agiert, bis heute stolz: „Vor Gründung der LIGA gab es ja nur Einzelkämpfer, die häufig auf verlorenem Posten standen. Das hat sich mit dem Zusammenschluss zur LIGA komplett geändert.“
Dazu stellt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier fest: „Durch den unermüdlichen Einsatz von Dr. Ulrich Weber und sein umfangreiches Engagement war die Bündelung der Akteure möglich, ein Netzwerk entstand und die Nachhaltigkeit und die entwicklungspolitische Zusammenarbeit in Lünen konnte so etabliert werden.“
Überraschende Post
Die Anregung, Ulrich Weber mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland auszuzeichnen, datiert vom März 2020 und kam aus seinem Umfeld: „Dafür zeichnen Willi Engelbertz vom Arbeitskreis Flüchtlinge und einige LIGA-Koordinatoren verantwortlich. Ich habe davon überhaupt nichts mitbekommen.“
Deshalb sei er ja auch komplett überrascht gewesen, „morgens im Briefkasten einen Brief des Landrats vorzufinden, in dem dieser mir mitteilt, dass ich diese Auszeichnung erhalten soll. Im ersten Moment dachte ich, das ist ein Irrläufer.“
Die in dem Schreiben enthaltene Frage, ob Weber denn auch bereit sei, die Auszeichnung anzunehmen, „stellte sich für mich nicht“, sagte Weber am Mittwoch weiter: „Wenn man ein Ehrenamt ausübt, dann muss man auch dazu beitragen, dass dieses Ehrenamt in seiner Wertigkeit in der Gesellschaft gestärkt wird. Dazu trägt die Auszeichnung meines Erachtens bei.“
Oder, um es in den Worten von Landrat Mario Löhr auszudrücken: „Tragen Sie die Auszeichnung mit Stolz und bei jeder sich ergebenen Gelegenheit, denn nur so wird Ihre Auszeichnung für andere zu einem Ansporn für ein vergleichbares ehrenamtliches Engagement.“
Neueröffnung des Kunstcafés in Lünen: Im Video: Glückliche Besucher und ein Geburtstagskind
Kunstcafé in Lünen hat eröffnet: Neustart mit vielen Gästen und einem Geburtstagskind