
© Gerstenmaier (A)
Impfung in Lünen: Gute Nachricht für „Parksünder“ und weitere Termine
Impfaktion
Rund 400 Menschen sind Donnerstag und Freitag in Lünen spontan geimpft worden. Gute Nachrichten gibt es auch für Leute, die ihre Parkzeit überziehen mussten. Weitere Termine sind angekündigt.
Am Donnerstag (15.7.) und Freitag (16.7.) war das Impfzentrum des Kreises Unna mobil in Lünen unterwegs. 375 Menschen haben sich auf dem Rewe-Parkplatz an der Viktoriastraße impfen lassen. 26 weitere in der Werkstatt im Kreis Unna in Gahmen. Das teilt die Pressestelle des Kreises am Montag mit.
Ein Nebeneffekt: Manche mussten dafür am Donnerstag durchaus Zeit mitbringen. Ein Leser berichtet, dass gegen 13 Uhr rund 50 Menschen in der Schlange auf dem Rewe-Parkplatz warteten. Ein langsamer Kopierer und der Kollaps einer Wartenden verlängerten die Zeit zusätzlich. Auch der Kreis bestätigt auf Anfrage, dass es durch die Wartezeit durchaus anderthalb Stunden habe dauern können.
Keine Strafe für zu langes Parken
Angst vor einem Knöllchen, weil man zu lange auf dem Parkplatz vor Rewe gestanden hat, muss - entgegen der Befürchtung des Lesers - aber niemand haben.
„Wir wussten von der Aktion“, erklärt Sami Issa, Gechäftsführer der Firma Loyal Parking aus Dortmund, am Montag (19.7.) auf Anfrage der Redaktion. Zusammen mit der Eigentümerin, der Volksbank, habe Loyal Parking entschieden, alle Verstöße gegen die maximale Parkdauer von 120 Minuten von Donnerstag und Freitag nicht zu ahnden. Ein- und ausfahrende Autos auf dem Parkplatz werden per Scanner erfasst. Wer länger als zwei Stunden bleibt, muss normalerweise mit 30 Euro „Vertragsstrafe“ rechnen.
Weitere Impftermine in Lünen
Die Impfaktionen des Kreises gehen derweil weiter, auch in Lünen.
- Dienstag (20.7.) wird von 14 bis 19 Uhr am Bahnhof Lünen geimpft.
- Dienstag (27.7.) wird von 12 bis 18 Uhr auf dem Schulhof Wittekindschule in Brambauer, Diesterwegstraße 20 geimpft.
Beruflicher Quereinsteiger und Liebhaber von tief schwarzem Humor. Manchmal mit sehr eigenem Blick auf das Geschehen. Großer Hang zu Zahlen, Statistiken und Datenbanken, wenn sie denn aussagekräftig sind. Ein Überbleibsel aus meinem Leben als Laborant und Techniker. Immer für ein gutes und/oder kritisches Gespräch zu haben.
