Symbolbild: Hier wird eine Person gegen das Coronavirus geimpft. © picture alliance/dpa/BELGA

Coronavirus

Impfen in Lünen und Umgebung: Hier können Sie sich impfen lassen

„Impfen, Impfen, Impfen“ - Politiker, Mediziner und Experten werden nicht müde, diese Aufforderung zu wiederholen. Wir geben Ihnen täglich den Überblick, wo Sie sich impfen lassen können.

Lünen

, 04.03.2022 / Lesedauer: 3 min

Wichtige Anlaufstellen sind vor allem die Haus- und Kinderärzte. Aber auch in öffentlichen Impfstellen können sich die Menschen vor Ort impfen lassen. Wir haben die Impfmöglichkeiten für Lünerinnen und Lüner zusammengestellt und aktualisieren die Liste täglich.

Eine Impfmöglichkeit besteht nur nach vorheriger Anmeldung. Die Terminbuchung ist ausschließlich online und erst 14 Tage vor dem Termin möglich über www.kreis-unna.de/gegencorona. Hier wird zunächst das Alter der Impfwilligen Person abgefragt. Danach erfolgt eine Weiterleitung zu den entsprechenden Impfterminen.

Booster-Impfungen sind an den Impfstellen im Kreis Unna jetzt auch nach fünf Monaten möglich. Die Öffnungszeiten für alle Impfwilligen ab 12 Jahren:

Impfstelle Lünen, Borker Straße 56 (ehemalige Kantine der Stadtwerke, es gibt keine Parkmöglichkeiten auf dem Gelände): täglich - auch samstags und sonntags - zwischen 14 und 19 Uhr nach vorheriger Anmeldung.Impfstelle Unna, Platanenallee 20a, Unna, von Montag bis Mittwoch und am Freitag von 13 bis 18.30 Uhr, Donnerstag von 8 bis 13.30 Uhr.

Bei den Impfstellen kommen Impfstoffe der Firma Biontech/Pfizer oder Moderna zum Einsatz. Inzwischen ist auch der Novavax-Impfstoff da.

Die Klinik am Park stellte ihr Impfangebot wegen mittlerweile geringer Nachfrage ein. Das teilte das Krankenhaus am Donnerstag (17.2.) mit. Menschen aus Lünen können sich aber auch gerne im Knappschaftskrankenhaus in Dortmund-Brackel impfen lassen. Termine können online vereinbart werden, auf der Homepage www.klinikum-westfalen.de.

In den Hausarztpraxen wird laut Angabe der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe in Lünen an diesen Stellen geimpft:

Dr. med. Arne Krüger, Münsterstraße 30, 44534 LünenDr. med. Christian Geiping, Merschstraße 22, 44534 LünenDr. med. Stephan Wismann, Böcklinstr. 6, 44532 LünenMatthias Quabs, Parkstr. 22, 44532 LünenDr. med. Ayten Imren-Özden, Königsheide 9, 44536 LünenDr. med. Esther Schimanski, Brechtener Str. 57, 44536 LünenAhmad Chiri, Pfarrer-Bremer-Straße 20, 44532 Lünen, ohne TerminDr. Kathrin Jansen, Lange Str. 24, 44532 Lünen, Tel. (02306) 12277. Anmelden per Mail: praxis@jansen-frauenarzt.de. In der Mail sollten Interessierte ihre Telefonnummer angeben.Dr. Siegrid Mehnert-Aner, Cappenberger Straße 90, Jakob-Henle-Haus, Impfungen dienstags 9-12.30 Uhr, nur nach Anmeldung: https://jhh-luenen.de/corona_test_luenen.htm

Impfungen für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren

Der Schwerpunkt liegt in den Praxen der Kinderärzte.Bei den bei den Impfstellen des Kreises finden auch Impfungen für Kinder statt. Dafür muss ein Termin gebucht werden, unter www.kreis-unna.de/gegencorona. Für die Altersklassen 5 bis 11 werden Eltern dann direkt zu den Kinderimpfterminen weitergeleitet.

Impfstelle Lünen, Borker Straße 56 - 58:

Montags bis sonntags jeweils von 14 bis 19 Uhr

Praxen, die ebenfalls impfen und in diese Liste aufgenommen werden möchten, können eine E-Mail an lokalredaktion.luenen@ruhrnachrichten.de schicken.

Mobile Impfungen

Auch werden nun wieder mobile Impf-Angebote vom Kreis Unna durchgeführt. Für die mobilen Impfungen ist keine Terminvereinbarung nötig. Geimpft werden Personen ab 12 Jahren. 12 bis 17-Jährige erhalten den Impfstoff von BioNTech/Pfizer.

Für Personen ab 18 Jahren stehen die Impfstoffe der Hersteller BioNTech/Pfizer oder Moderna zur Verfügung. Es besteht keine Wahlmöglichkeit. Es ist eine FFP2-Maske zu tragen. Die ersten Termine sind:

Freitag, 4. März: Bergkamen, Rotherbachstraße 42a, 14.30 bis 18.30 Uhr

Samstag, 19. März: Unna, Stadteilzentrum Erlenweg 10 (Gartenvorstadt), 12 bis 16 Uhr

Donnerstag, 10. März: Bergkamen, Stadtbücherei, Stadtmarkt 1, 8 bis 12 Uhr

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen