Fast 4000 Euro pro Quadratmeter Immobilienpreise in Lünen steigen um 4 Prozent

Fast 4000 Euro pro Quadratmeter: Immobilienpreise steigen um 4 Prozent
Lesezeit

In Lünen sind die Angebotspreise für gebrauchte Eigenheime im ersten Halbjahr 2024 gestiegen, während der Kreis Unna insgesamt einen Preisrückgang verzeichnete. Dies geht aus einer Auswertung der LBS NordWest hervor, die sich auf Daten der Empirica-Preisdatenbank stützt.

Zuletzt war der Preis für Bestandsimmobilien in Lünen noch gesunken – im Durchschnitt lag er im ersten Halbjahr insgesamt trotzdem höher als noch im Vergleichszeitraum 2023.

Im Detail erhöhten sich die Preise für ein frei stehendes Haus in Lünen im letzten Jahr um 4 Prozent auf durchschnittlich 469.000 Euro. Im Gegensatz dazu sanken im Kreis Unna die durchschnittlichen Preise um 5 Prozent auf 398.000 Euro.

Nachfrage erhöht den Preis

LBS-Gebietsleiter Michael Bach führt die Preisänderungen auf die hohe Nachfrage zurück. Diese Auswertung berücksichtigte sämtliche Zeitungs- und Online-Anzeigen. Für eine gebrauchte Eigentumswohnung lagen die Preise im ersten Halbjahr 2024 bei durchschnittlich 2.331 Euro pro Quadratmeter, was einem Rückgang von 9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Bach erklärt weiter, dass die Preise von Gebrauchtimmobilien zunehmend vom Energieverbrauch und dem Modernisierungsstand abhängen. Im Gegensatz dazu sind bei Neubauten die Preise vor allem durch Grundstückspreise und die Kosten lokaler Handwerker bestimmt.

Im Kreis Unna kostete ein neu gebautes Reihenhaus inklusive Grundstück durchschnittlich 434.000 Euro, was einem Anstieg von 3 Prozent entspricht. Für eine Neubauwohnung lag der Quadratmeterpreis bei 3.759 Euro, 4 Prozent mehr als im Vorjahr.

Ein Schild, auf dem ein Haus zum Kauf angeboten wird.
Bestandsimmobilien sind immer noch preiswerter als Neubauten (Symbolbild). © picture alliance / Daniel Bockwoldt/dpa

Die Preisentwicklungen basieren auf einer Analyse von Angeboten in Online- und Printmedien, die beim Vergleich des ersten Halbjahres 2024 mit dem des Vorjahres herangezogen wurden. Die Vergleichsdaten umfassen nur Fälle, in denen mehr als zehn Angebote vorlagen.

Baugrundstücke kosten auch viel

Auch die Preise für Baugrundstücke werden in Lünen immer teurer: Im vergangenen Jahr kostete der Quadratmeter im Durchschnitt 362 Euro. Zum Vergleich: 2022 waren es noch 330 Euro. Deshalb ging auch die Zahl der gekauften Grundstücke zurück – so wie im gesamten Kreis Unna. Am günstigsten war es in Lünen noch 2020: Da lag der Preis pro Quadratmeter bei 220 Euro.