Der Tretbootverleih am Cappenberger See hat nach der Corona-Zwangspause wieder geöffnet. Für viele Lüner ist das ein beliebtes Freizeitvergnügen, wie das Foto aus den letzten Jahren zeigt. Am Wochenende wurde das Angebot noch nicht so besonders genutzt. © Foto Goldstein
Freizeit
Im Tretboot über den Cappenberger See schippern: Das ist wie Urlaub
Im Tretboot über den Cappenberger See schippern: Das ist nach der Corona-Zwangspause endlich wieder möglich. Ein Hauch von Urlaubsgefühl kommt dabei auf.
Für Thorsten Loose waren die letzten Wochen dramatisch. Nicht nur das Geschäft seiner Eventagentur mit Verleihung von Partyzelten und Imbisswagen war durch die Corona-Krise weggebrochen.
Auch die Kindereisenbahn am Cappenberger See stand still, die Tretboote lagen auf dem Trocknen. Am vergangenen Wochenende (16./17.5.) konnte der Lüner die Boote erstmals in dieser Saison wieder zu Wasser lassen. Die ersten Gäste durften darin Platz nehmen. Auch hier gelten die Hygieneschutzmaßnahmen: „Wenn wir die Kunden zum Boot bringen, tragen wir Masken“, berichtet Loose. In Listen werden Adressen vermerkt, um nachzuvollziehen, wer mit wem im Boot gesessen hat. Das dürfen jeweils zwei Personen aus zwei Haushalten sein. „Danach fragen wir auch“, so Loose. So wie vier Personen in der Gastronomie am Tisch sitzen dürfen, dürfen sie auch in einem Boot unterwegs sein.
Freizeitkapitäne noch zurückhaltend
Während die Freizeitskipper noch etwas zurückhaltend waren, sei die Nachfrage am Imbisswagen deutlich größer gewesen. Testweise habe ihn Loose zum Tretbootverleih gebracht und dort Bratwurst, Waffeln, Getränke und Eis angeboten. Auch die Kindereisenbahn mit Karussell und Elektroautos auf dem benachbarten Spielplatz war wieder in Betrieb. Allerdings machten die Batterien schlapp, so dass um 16 Uhr der Spaß zu Ende war. „Da kommen neue rein“, verspricht Thomas Loose.
Momentan öffnet er die Kindereisenbahn und den Tretbootverleih nur am Wochenende und an Feiertagen jeweils von 14 bis 18 Uhr. Wenn viel los ist, geht das Vergnügen auch länger. Loose setzt auf den Feiertag am Donnerstag (21.5.): „Das Wetter soll ja gut werden.“ In den Sommerferien kann er sich vorstellen, auch unter der Woche zu öffnen. Er hofft darauf, dass es endlich wieder losgeht. Weil viele über den Sommer nicht wegfahren, könnten sie Ferienflair auf den glitzernden Wellen des Cappenberger Sees tanken.
Besucher der Jugendherberge fehlen
Die Corona-Zwangspause hat Loose dazu genutzt, drei Boote der Flotte auf Vordermann zu bringen. Sie wurden komplett neu lackiert. Dass er die Verluste wieder einfahren kann, glaubt Thorsten Loose nicht. Denn zu seinen Kunden zählen auch viele Besucher der benachbarten Jugendherberge. Viele belgische Schulklassen hatten sich angekündigt. „Ob die kommen, kann ich gar nicht einschätzen“, so Loose.
Die Preise haben sich im Vergleich zum Vorjahr jedenfalls nicht geändert: 30 Minuten Tretbootfahren kostet für zwei Personen 6 Euro und für jede weitere Person 1 Euro. Vier Personen können maximal pro Boot starten.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.