
© Stachelhaus (A)
Hotels in Lünen dürfen wieder öffnen: Es gibt strenge Auflagen
Corona
Nach wochenlanger Pause dürfen Touristen in NRW nun auch wieder in Hotels übernachten. In den Lüner Hotels läuft der Normalbetrieb zunächst eher langsam wieder an.
So langsam geht es in vielen Bereichen wieder in Richtung Normalität: Seit Montag, 18. Mai, dürfen in NRW nach Ferienwohnungen und Campingplätzen nun auch Hotels wieder Touristen empfangen. Trotzdem müssen natürlich auch hier Hygienestandards, Abstandsregelungen und Kontaktbeschränkungen eingehalten werden. Auch die Hotels in Lünen hoffen durch die Lockerungen nun wieder auf mehr Gäste.
Neue Hygienestandards
„Im Moment geht es erst mal langsam wieder los“, sagt Carola Deinhart-Auferoth, Hotelleitung des Hotels An der Persiluhr. Die Gäste, die sie in den kommenden Tagen und Wochen erwartet, hätten ihren Aufenthalt zum Großteil schon vor der Corona-Krise gebucht - neue Buchungen nach den Lockerungen seien noch selten. Die vergangenen Wochen habe sie mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern genutzt, um Abläufe nach den neuen Hygienestandards und -vorgaben zu üben, wie etwa die noch gründlichere Zimmerreinigung und Desinfektion.
Um die Gäste und Mitarbeiter zu schützen, besteht außerdem im ganzen Haus eine Maskenpflicht, denn: „Unser Treppenhaus ist leider einfach zu klein um dort den nötigen Mindestabstand einzuhalten“, so Deinhart-Auferoth. Auch im Frühstücksbereich machen sich die Maßnahmen bemerkbar. Hier gilt, wie in der Gastronomie, ein größerer Abstand zwischen den einzelnen Tischen. Vieles werde sich aber auch mit der Zeit ergeben, zeigt sich die Hotelleitung optimistisch: „Wir optimieren hier alles jeden Tag und versuchen, es für alle gut zu machen und alle Wünsche zu erfüllen.“
Buchungen laufen noch eher schleppend
Ähnlich sieht es im Hotel am Siebenpfennigsknapp aus - allerdings sind hier vor allem Geschäftsreisende zu Gast, die im Gegensatz zu Touristen auch in den vergangenen Wochen schon dort übernachten durften. „Deshalb hatten wir auch in letzter Zeit schon etwas zu tun“, so Inhaberin Sabina Ruhnau.
Trotzdem laufe der Betrieb nicht wie sonst - gerade am Wochenende seien auch immer wieder Gäste im Hotel, die nicht geschäftlich unterwegs sind, sondern zum Beispiel die Familie besuchen. Doch auch mit den jetzigen Lockerungen seien bislang kaum Anfragen von Privatreisenden gekommen: „Das läuft gerade noch eher schleppend an, die Leute sind noch sehr zurückhaltend“, sagt Ruhnau. Sie setze zunächst alle Vorschriften um, halte sich an die Hygiene-Regeln und werde ansonsten abwarten, was kommt.
Geboren und aufgewachsen im Sauerland, dort erste Erfahrungen im Lokaljournalismus gesammelt und für das Journalistik-Studium schließlich nach Dortmund gezogen. Dem Lokaljournalismus weiterhin treu geblieben, schreibe ich hier über alles, was in Lünen und Umgebung so los ist.
