Wer Anfang Februar in die Innenstadt von Lünen gekommen ist, um bei H&M einkaufen zu gehen, stand vor verschlossenen Türen. Ein Zettel neben dem Eingang weist darauf hin, dass das Geschäft geschlossen ist. „Aufgrund von Reparaturarbeiten hat unser H&M-Store vom 3.02.-4.02.2025 geschlossen“, ist dort auf dem Zettel zu lesen.

Auf Nachfrage der Redaktion erklärt eine Sprecherin von H&M, um welche Arbeiten es sich handelt und was es Neues geben wird: „Die Türanlage wird von einer Schiebewand in eine automatische Schiebetür umgerüstet.“
Durch diese Umrüstung soll das Einkaufen für die Kunden angenehmer gestaltet werden, „da sich die Tür unseres Stores zukünftig automatisch öffnen und schließen wird“, so die Sprecherin. Außerdem soll dadurch das Klima innerhalb des Geschäftes besser reguliert und Energie gespart werden. „Das zahlt auf unser globales Ziel ein, bis 2040 ein Net-Zero-Unternehmen zu werden“, heißt es von dem Unternehmen, das versichert, dass man bei dem Umbau im Zeitplan ist.
Umbau bei Müller
Doch H&M ist nicht das einzige Geschäft in Lünens Innenstadt, an dem Umbauarbeiten stattfinden. So steht ein großer Kran am Willy-Brandt-Platz, weil am Gebäude der Drogeriekette Müller das Dach saniert und an der Klimaanlage gearbeitet wird.