„Apollo 13*

Himmelfahrtskirmes präsentiert sich mit Giant Booster der Superlative

Seien wir ehrlich: Lünen spielt in der Kirmes-Klasse nicht unbedingt in der Oberliga mit Crange oder Düsseldorf. In diesem Jahr konnte aber ein Fahrgeschäft der Extreme gewonnen werden.

Lünen

, 27.05.2019 / Lesedauer: 2 min

Für die Himmelfahrtskirmes konnte der, nach Angaben der Schausteller, „einzige voll thematisierte Giant Booster der Welt" gewonnen werden. © Veranstalter

Die Lüner Himmelfahrtskirmes mit ihrer über 50-jährigen Geschichte ist für viele Lüner, Menschen aus umliegenden Ortschaften und auch für Schausteller eine Traditionsveranstaltung. Viele von ihnen sind seit Jahrzehnten mit dabei. Von Donnerstag, 30. Mai bis Sonntag 2. Juni wird es auch in diesem Jahr - verteilt über den Theaterparkplatz, den Pfarrer-Bremer-Parkplatz, die Stadttorstraße bis hin zur Fußgängerzone - wieder um die 100 Fahr-, Showgeschäfte und Buden wird es geben: Altbewährtes wie Autoscooter, Breakdance oder den großen Schwanenflieger, aber auch außergewöhnliche Neuerungen.

55 Meter Höhe, bis zu 120 Studenkilometer

Erstmalig wird der Giant Booster „Apollo 13“ den Kirmes bereichern. Mit einem Space-Shuttle-Kassenhäuschen, einer Crew in Apollo-Outfit, einer „Astronautenlounge“ und vor allem mit einer „Raumfahrkapsel“, die mit bis zu 120 Stundenkilometern auf 55 Meter Höhe steigt und sich dabei überschlägt, versprechen die Betreiber eine „einzigartige Expedition durch Raum und Zeit“.

So sieht „Apollo 13“ bei Dunkelheit aus. © Veranstalter

Durch die frei schwingenden Gondeln (die Beine hängen frei in der Luft) variiert die Gondelrotation je nach Geschwindigkeit des Karussells. An bestimmten Punkten wirkt sogar die Schwerelosigkeit.

„Das ist ein absoluter Glücksgriff“, freut sich Stadtmitarbeiter Dennis Degenhardt, denn dieses Fahrgeschäft sei sonst nur in Städten wie Düsseldorf oder auf der Cranger Kirmes vertreten.

Eröffnung mit Autoscootergottesdienst und freiem Eintritt

Neu ist außerdem „Hurrikane“, ein rasantes Gondel-Karussell oder „1001 Nacht“ - nach Angaben der Schausteller „Europas größter und höchster fliegender Teppich“, ebenfalls ein Hochfahrgeschäft, das - ohne Überschlag - auf 27 Meter Höhe steigt .

Eröffnet wird die Kirmes wie in jedem Jahr am Himmelfahrtstag (Donnerstag 30. Mai) um 11 Uhr mit einem Schausteller-Gottesdienst auf der Fläche des Autoscooters. Direkt im Anschluss gibt es bis 12 Uhr freien Eintritt zu allen Fahrgeschäften. Am Freitag, 31. Mai, ist Familientag mit zwei Fahrten zum Preis von einer und einem großen Feuerwerk am Abend.