Gastro-Fans müssen auf Tasty Burger in Lünen noch etwas warten Immobilie steht zum Verkauf

Immobilie von Haus Walbaum steht zum Verkauf: Preis verändert sich
Lesezeit

Das Wichtigste in Kürze:

  • Tasty Burger bereitet die Eröffnung in der Traditionsgaststätte Haus Walbaum in Lünen vor, um selbst gemachte Burger anzubieten.
  • Der ursprüngliche Eröffnungsplan im April verzögerte sich durch unerwartete Probleme mit der Lüftungsanlage und der Elektrik.
  • Betreiber Ehsan Dorri Berenjgani plant in Lünen ein Restaurant mit 70 Sitzplätzen an 20 Tischen.
  • Parallel zum Beginn von Tasty Burger wird das Gebäude, in dem sich die Gaststätte befindet, verkauft.
  • Neben Wohn- und Geschäftsflächen verfügt das Gebäude über sechs Garagen und eine Gesamtgrundstücksgröße von 519 Quadratmetern.

Fast 100 Jahre alt ist das weiß verputzte Wohn- und Geschäftshaus mit dem markanten Erker an der Bebelstraße 72. Es wird bald zur Adresse von Tasty-Burger, einem Neuling in der Gastro-Szene in Lünen. Der bereitet sich auf den Start in der Traditionsgaststätte Haus Walbaum vor, um dort selbst gemachte Burger in verschiedenen Variationen anzubieten.

Wann die Eröffnung sein wird, ist momentan nicht abzusehen. Der ursprüngliche Plan, im April zu eröffnen, hat sich durch Unvorhersehbares zerschlagen. Anfangs waren die Arbeiten an der Lüftungsanlage umfangreicher als gedacht, dann entsprach die Elektrik nicht den modernen Anforderungen. „Einige Kleinigkeiten lassen noch auf sich warten“, sagt Betreiber Ehsan Dorri Berenjgani (34). Selbst wenn das alles fertig ist, müssen sich die Burger-Fans noch gedulden. Denn das Team wird 14 Tage lang im Probelauf arbeiten, damit auch alles gut eingespielt ist.

Betreiber von Tasty Burger
Ehsan Dorri Berenjgani, Betreiber von Tasty Burger, freut sich auf die Eröffnung in Lünen, wo er zum ersten Mal auch ein Tischgeschäft anbietet. © Roman Lachowicz (A)

Gastro mit 20 Tischen

Ehsan Dorri Berenjgani, der schon in der Nachbarstadt Dortmund an den Standorten Mengede und Hörde einen Lieferservice für Burger betreibt und in Bövinghausen seine Gäste auch an sechs Tischen bedient, startet in Lünen mit komplettem Tischgeschäft ein Novum. „Wir freuen uns darauf“, sagt Berenjgani. In den Räumen der ehemaligen Traditionsgaststätte Haus Walbaum gibt es Platz für 70 Personen an 20 Tischen. Zur Eröffnung, jetzt wohl im Mai, will sich die Burger-Braterei einige Aktionen einfallen lassen.

Währenddessen wird der Verkauf der Immobilie zwischen Innenstadt und Lüner Süden vorangetrieben. Bereits im Februar hatte das Portal Immo Scout 24 das Objekt für 950.000 Euro angeboten. Inzwischen ist der Preis gesunken. Jetzt werden dort 870.000 Euro für das Haus mit fünf Wohnungen und Gastronomie im Erdgeschoss aufgerufen. Das sind 1289 Euro pro Quadratmeter. Laut Immo Scout belaufen sich die jährlichen Mieteinnahmen auf 56.400 Euro.

Dass der Kaufpreis für das Wohn- und Geschäftshaus gesunken ist, erklärt Makler Jochen Meinks damit, marktgerechter zu werden. Denn vor geraumer Zeit war das Zinsniveau noch anders, die Nebenkosten ebenso. Der neue Preis gleiche das aus.

Fünf Wohnungen

Das Immo-Portal wirbt mit guter Substanz und Top-Rendite. Das Haus verfügt über fünf Wohnungen mit insgesamt 525 Quadratmetern Wohnfläche. Hinzu kommen 150 Quadratmeter gewerbliche Fläche im Erdgeschoss. Das Gebäude ist voll vermietet. Jochen Meinks erklärt, es meldeten sich Interessenten. Dass bisher keiner zugegriffen habe, sei unproblematisch. Für den Eigentümer gebe es keinen Zwang, zu verkaufen.

Das Gebäude teilt sich auf in eine 5-Zimmer-Wohnung mit 150 Quadratmetern im 1. Obergeschoss. Dazu gehören zwei Bäder, Gäste-WC und Balkon. Im 2. Obergeschoss sind zwei Wohnungen. Eine ist 82 Quadratmeter groß und besteht aus zwei Zimmern, Küche und Bad. Die 80 Quadratmeter große Wohnung verteilt sich auf drei Zimmer, Küche und Bad.

Sechs Garagen

Im 3. Obergeschoss befindet sich eine Wohnung mit einer Größe von 133 Quadratmetern. Sie hat vier Zimmer und zwei Bäder. Im Dachgeschoss gibt es noch eine 3-Zimmer-Wohnung mit 80 Quadratmetern sowie Küche und Bad. Zwei der fünf Wohnungen sind laut Immo Scout kernsaniert. Zu dem Objekt gehören sechs Garagen. Das Grundstück hat eine Größe von 519 Quadratmetern.

Das Gebäude aus dem Jahr 1926 wird mit Gas beheizt. Als Heizungsart ist auf dem Portal Etagenheizung angegeben.