Halle für Blaulichtfahrzeuge wird Arztpraxis Lüner Neurologe Tobias Höhle ist umgezogen

Halle für Blaulichtfahrzeuge wird Arztpraxis: Neurologe ist umgezogen
Lesezeit

Die bodentiefen Fenster und der lichte Eingangsbereich erinnern daran, wofür das Gebäude einst gebaut war: Dort befand sich ein Tor zur kleinen Fahrzeughalle der ehemaligen Lüner Feuer- und Rettungswache. Jetzt soll aus dem gesamten Komplex ein Gesundheitsstandort werden - mit Tagespflege, Seniorenwohnungen, dem Versicherungsbüro Axa und einer Arztpraxis. Seit Anfang Februar hat Neurologe Tobias Höhle (48) an der Von-Wieck-Straße 10b seine neuen Räume bezogen.

Vor zwei Jahren hatte der Mediziner die Traditionspraxis von Dr. Jörg Eisentraut an der Kurt-Schumacher-Straße übernommen, der damals in den Ruhestand ging. Ein Manko dort war die Barrierefreiheit. Patienten mit Rollstuhl oder Rolllator mussten durch den Keller, um mit dem Aufzug die Praxis zu erreichen. Jetzt sind die Räume großzügiger, alles ist ebenerdig, das WC behindertengerecht und der Parkplatz direkt vor der Tür. Allesamt Gründe, warum Tobias Höhle die neue Adresse gewählt hat. Mit einem Chip bekommen seine Patienten freie Fahrt durch die Schranke.

In Heimatstadt niedergelassen

Blau und weiß sind die dominierenden Farben in der Arztpraxis von Tobias Höhle. Das zeigt sich auch am Empfangstresen.
Blau und weiß sind die dominierenden Farben in der Arztpraxis von Tobias Höhle. Das zeigt sich auch am Empfangstresen. © Quiring-Lategahn

Kopfschmerzen, Demenzerkrankungen, Hirnleistungsstörungen, Durchblutungsstörungen des Gehirns oder Schwindel sind nur einige Erkrankungen, bei denen der Neurologe gefragt ist. In der Praxis gibt es Räume für EEG- und Nervenmessungen, ein Ultraschallzimmer, ein kleines Labor und ein zweites Sprechzimmer. Der Wartebereich ist klimatisiert.

Tobias Höhle kommt aus Lünen. Zwanzig Jahre war er in der Klinik tätig, zuletzt elf Jahre als Oberarzt im Evangelischen Krankenhaus Herne. Doch er wollte auch noch einmal in einem anderen Aufgabenfeld arbeiten. Als niedergelassener Neurologe schätzt Höhle den näheren und oft auch längeren Kontakt zu seinen Patientinnen und Patienten. Nicht zuletzt hat er so auch mehr Zeit für seine beiden schulpflichtigen Kinder.

Blau-weiß sind die dominierenden Farben in der modern ausgestatteten Praxis. Sie sind eigens gewählt, um Ruhe auszustrahlen. An den Wänden finden sich in ähnlichen Tönen gehaltene Landschaftsbilder, die den Blick in die Ferne schweifen lassen. Die Mitarbeitenden tragen blaue T-Shirts.

Auffällig ist das Praxis-Logo: Es zeigt die Silhouette von Lünen und statt des Colani-Ufos ein stilisiertes Gehirn auf dem Förderturm. Die Idee dazu hatte seine Frau Heike Neumann-Höhle, die als Internistin in Brambauer arbeitet.

Sprechzeiten und Rufnummer

Die Sprechzeiten der Neurologie-Praxis sind Montag, Dienstag und Donnerstag von 8 bis 12 Uhr, Montag und Dienstag von 13 bis 16 Uhr und Donnerstag von 13 bis 17 Uhr sowie Mittwoch und Freitag von 8 bis 13 Uhr. Zu erreichen ist die Praxis unter Tel. (02306) 58 33.

Ruhestandswelle bei Lüner Hausärzten: Nachwuchsbedarf spitzt sich vor allem im Norden zu

Physiotherapeut aus Lünen ist sauer: „Corona-Entschädigung ist den Aufwand nicht wert“

Praxis für Radiologie und Nuklearmedizin Lünen stellt sich neu auf: Standorte bleiben