Die Wohnungsbranche fasziniert Lars Podchull, nachdem er als Schülerpraktikant beim Bauverein zu Lünen einen ersten Einblick bekam. Seit dem 1. Januar gehört der 36-Jährige zum Vorstand der Gemeinnützigen Wohnungsbaugenossenschaft (GWG) in Schwerte.
Es ist eine Bilderbuchkarriere, die ihn in die Nachbarschaft führt. Für den Bauverein war er nach der Ausbildung und dem später begleitendem Studiengang unter anderem für Vermietungen zuständig. In Schwerte nimmt er jetzt das große Ganze in den Blick. Eine neue Herausforderung nach 17 Jahren in Lünen.
Lars Podchull hat mit 25 Kilometern einen längeren Weg zur Arbeit und sicherlich künftig auch manch späten Termin, eines bleibt aber gleich: Er hält der Genossenschaftsbranche die Treue. Etwas anderes könne er sich auch gar nicht vorstellen, sagt er. Das Prinzip, wonach Mieter auch Mitglieder sind und mitentscheiden können, findet Lars Podchull absolut überzeugend.
Spannende Aufgaben
Wichtig war ihm in Lünen immer, dass Mieter zufrieden sind. Egal, ob sie eine Wohnung oder Gewerbefläche gemietet haben, ob sie in einer öffentlich geförderten oder in einer Penthouse-Wohnung im Lippewohnpark leben. Spannende Aufgaben haben ihn in seiner Heimatstadt begleitet, da der Bauverein nicht nur Wohnungen baut. Facharztzentren gehören dazu und der Kauf des Bahnhofs. Auch der Umbau von Hertie in ein Wohn- und Geschäftshaus fiel in die berufliche Zeit von Lars Podchull. Zeitgemäß findet er den Wohnmix Wüstenknapp mit dem Verein „Gemeinsam wohnen“.
Seit 2018 war Lars Podchull in Lünen für Gewerbevermietungen zuständig. Mit seinem Team kümmerte er sich zusätzlich um Finanzierungsgeschäfte, öffentliche Förderung, Förderanträge, Fremdverwaltung und Verkäufe - eben alles, was Wohnungswirtschaft ausmacht.
Rosenrückschnitt im Garten
Seit knapp zwei Jahren ist der Lüner, der selbst einen Zwillingsbruder hat, Vater von Zwillingsmädchen. Er arbeitet gern zu jeder Jahreszeit in seinem Garten in Lünen - und doch wollte er jetzt den nächsten beruflichen Schritt gehen. Da kam die Stellenanzeige im Sommer vergangenen Jahres aus Schwerte gerade recht.
Das Unternehmen GWG, das 2022 sein 125-jähriges Jubiläum feierte, passte genau zu seinen Vorstellungen. Umgekehrt war es nicht anders. Nach der Suche über ein Personalberatungsunternehmen und nach Vorstellungsgesprächen war man sich schnell einig: Lars Podchull wurde zum 1. Januar in den Vorstand bestellt.
Auch wenn er beruflich jetzt in Schwerte unterwegs ist, hat er Lünen weiterhin im Blick. Hier lebt der 36-Jährige mit Frau und Kindern, hier schneidet er im Garten seine Rosen zurück. Bauen wird er künftig aber jenseits der Stadtgrenze.

Wechsel bei der GWG nach 57 Jahren: Lars Podchull ist der Neue im Vorstand
Wochenzeitung „Die Zeit“ nennt Lünen als positives Beispiel: „Die Stadt, von der wir träumen“
Bauvereinsvorstand zu Arbeiten auf ehemaliger Mercedesfläche : Es muss gebohrt werden