Großer Kran an Willy-Brandt-Platz in Lünen Arbeiten bei Drogerie Müller

Großer Kran an Willy-Brandt-Platz: Arbeiten bei Drogerie Müller
Lesezeit

Die Besucher des Wochenmarktes am Freitag (31. Januar) in der Innenstadt von Lünen schauten verwundert, als sie an der Ecke Marktstraße/Goldstraße, direkt am Willy-Brandt-Platz, eine Baustellen-Absperrung und einen großen, gelben Kran sahen. Auf direkte Anfrage der Redaktion erklärt Stadtsprecher Daniel Claeßen, dass es sich dabei um keine städtische Baustelle handelt – es aber einen Antrag für die Baustelle gibt. „Ich vermute mal, dass da an dem Gebäude gearbeitet wird. Wahrscheinlich etwas am Dach“, so der Stadtsprecher.

Mit seiner Vermutung liegt Claeßen richtig. Im Gebäude, an dem der Kran steht, befindet sich die Drogerie Müller. Ein Pressesprecher des Unternehmens erklärt, was an dem Gebäude gemacht wird: Am Haus werde das Dach saniert und an der Klimaanlage gearbeitet.

Monatelange Baustelle

Mit dieser Baustelle müssen sich die Lüner am Knotenpunkt der Innenstadt noch eine gewisse Zeit arrangieren. Laut der Pressestelle von Müller werden die Arbeiten an Gebäude, Dach und der Klimaanlage „etwa zwei Monate“ dauern.

Durch den Kran ist der Durchgang zwischen der „Lange Straße“ und Willy-Brandt-Platz verengt.
Durch den Kran ist der Durchgang zwischen der „Langen Straße“ und Willy-Brandt-Platz verengt. © Calvin Konietzka