Bald schon sollen Geflüchtete in einem Einfamilienhaus in Lünen-Brambauer unterkommen und dort auch betreut werden. Das teilte die Stadt Lünen den anliegenden Anwohnerinnen und Anwohnern über ein Schreiben mit und lädt damit zu einer Informationsveranstaltung am 20. August ein. In dem Schreiben steht: „Die Stadt Lünen gibt geflüchteten Menschen, die uns vom Land NRW zugewiesen werden, in städtischen Unterkünften und angemieteten Wohnungen ein vorübergehendes Zuhause. Um große Sammelunterkünfte zu vermeiden und die Integration zu fördern, strebt die Stadt Lünen die Unterbringung in kleineren Wohneinheiten an, die über das gesamte Stadtgebiet verteilt sind.” Dafür wandte sich die Stadt aufgrund „der Schließung anderer Unterkünfte” an Vivawest Wohnen.
Leerstehendes Einfamilienhaus
Bei dem Gebäude, das ab August dieses Jahres von Vivawest Wohnen an die Stadt Lünen vermietet wird, handelt es sich um ein lange leerstehendes Einfamilienhaus mit etwa 200 Quadratmeter Wohnfläche auf drei Etagen. Das Haus steht an der Straße Auf dem Sudberg in Lünen-Brambauer. Sowohl die Anzahl der Geflüchteten als auch der Einzugstermin sind nicht klar. Auf die Anfrage bei der Stadt Lünen wollte sich Alexander Dziedeck, stellvertretender Pressesprecher, nicht antworten. Er verweist lediglich darauf, dass die Stadt diese Informationen „in einem angemessenen Rahmen und mit der notwendigen Tiefe” während der Informationsveranstaltung kundgeben möchte.

Über 75 Wohnungen vermietet
Das ist jedoch nicht das erste Haus von Vivawest Wohnen, das an die Stadt vermietet wird: „Seit Beginn des Ukrainekrieges und der daraus resultierenden steigenden Anzahl der Geflüchteten erhält Vivawest von Städten und Kommunen in ganz NRW regelmäßig Anfragen, ob wir Wohnraum für die hilfsbedürftigen Menschen zur Verfügung stellen können. In Lünen haben wir seit Beginn des Konflikts über das gesamte Stadtgebiet hinweg mehr als 75 Wohnungen an die Stadt vermietet, um die Geflüchteten gemeinsam mit der Stadt bestmöglich unterzubringen, in die jeweiligen Quartiere zu integrieren und damit unserer sozialen Verantwortung gerecht zu werden”, erklärt Jens Rospek, Pressesprecher der Vivawest Wohnen GmbH. Das Einfamilienhaus auf der Straße Auf dem Sudberg wurde zuletzt von Vivawest Wohnen modernisiert.
Die Informationsveranstaltung dazu findet am 20. August um 17 Uhr im Pfarrheim Herz Jesu Lünen-Brambauer, Diesterwegstraße 22, statt. Laut Rospek werden an dem Termin „Vertreter der Stadt Lünen und von VIVAWEST alle offenen Fragen beantworten”, die die Anwohnerinnen und Anwohner sowie Interessierte haben.