Die Resonanz war überwältigend: Knapp 3000 Tickets verkaufte die Cineworld Lünen im Vorverkauf für die erste Spielwoche. Der Grund des Ansturms: der neue Avatar-Film „Avatar - The Way of Water“. Damit wird die Reihe fortgesetzt, die im Jahr 2009 mit „Avatar – Aufbruch nach Pandora“ begonnen hatte.
Um den Zuschauern ein einmaliges Bilderlebnis rund um Effekte und Details zu liefern, haben die Geschäftsführer Meinolf Thies und Lutz Nennmann eine knappe viertel Million Euro in Projektionstechnik und neue 3D-Brillen investiert.
Max Biela, Assistent der Geschäftsführung, der die technische Umsetzung verantwortete: „In Kino 5 wurde ein Laserprojektor der neuesten und gleichzeitig größten Generation eingebaut, ein 170 Kilo schwerer Koloss, der nun erstmals beim neuen Avatar das Publikum zum Staunen bringt.“
48 Bilder pro Sekunde
Das Besondere: Im Gegensatz zu anderen Filmen sei der neue James Cameron-Streifen in „High Frame Rate“ gedreht, kurz HFR genannt, so Biela weiter. Dabei wird die Bildfrequenz von den üblichen 24 Bildern auf 48 Bilder pro Sekunde verdoppelt. Die Bildqualität, insbesondere spürbar bei 3D, verbessert sich erheblich. Ruckeln und Bewegungsunschärfe verschwinden nahezu komplett.
Doch die Cineworld-Betreiber investierten auch in die anderen Säle und so sind inzwischen alle Projektoren des Kinos in der Lage, 2D in HFR zu projizieren, einige auch in 3D. Biela: „Wir spielen Avatar 2 aufgrund der großen Nachfrage in vier Sälen parallel, im Stundentakt und abwechselnd in 2D und 3D, beide Formate übrigens inklusive der beliebten D-Box-Motion-Seats.“ Mit dem Einsatz des neuen Laserprojektors in Kino 5 wurde in dem Saal auch die tennisplatzgroße Leinwand erneuert.

1000 neue 3D-Brillen
Dazu schafften die Betreiber 1000 3D-Brillen der neuesten Generation an. In der Cineworld setzt man weiterhin auf XpanD - eine Technik, bei der die Brillen im Saal aus der Projektion elektronisch gesteuert und mit dem Bild synchronisiert werden. Max Biela weiß: „Die neuen Brillen sitzen ergonomisch viel besser, haben breitere Gläser und vor allem sind sie ganze 40 Prozent leichter als das bisher eingesetzte Modell.“
Die Handhabung der Brillen ist für das Kinoteam aufwendig. Der Grund: Es handelt sich um Mehrwegbrillen, die nach jeder Benutzung eingesammelt werden und eine maschinelle desinfizierende Nassreinigung erfahren.
- Der 193 Minuten lange „Avatar - The Way of Water“ wird täglich in bis zu 14 Vorstellungen gezeigt.
- In der ersten Spielwoche ist der Film auch in der englischsprachigen Originalversion zu sehen (in 2D und 3D).
- Ab dem 22 Dezember werden die Öffnungszeiten bis ins neue Jahr stark ausgeweitet. Erste Vorstellungen beginnen dann täglich ab 10:30 Uhr.
- Spätvorstellungen werden ebenfalls täglich angeboten.
- Tickets gibt es auf Cineworld-Luenen.de
Sie war das „Gesicht“ des Kinofests Lünen: „Oma Ruth“ im Alter von 100 Jahren gestorben
Lüner Krimi-Reihe bekommt Fortsetzung: „Abgedreht“-Filmcrew ist in den letzten Zügen
Fünf Tage Kinofest-Rummel sind vorbei: Alle Artikel und Videos in unserer Übersicht