„Fuck you Israel“-Aufkleber an Schule in Lünen Schulleiter: „Kein Anstieg von Antisemitismus“

Trotz „Fuck you Israel“-Aufkleber - Schulleiter spricht von Einzelfall
Lesezeit

Nach dem Angriff auf Israel im Oktober 2023 häufen sich weltweit antisemitische Vorfälle. Auch in Lünen hat es einen geben, wie die Polizei auf Anfrage der Redaktion erklärt hat. So wurde am 17. Januar an der Ludwig-Uhland-Schule in Lünen-Horstmar ein Aufkleber mit der Aufschrift „Fuck you Israel” gefunden. Dazu hat sich jetzt auch der Schulleiter geäußert.

„Der Aufkleber wurde in der Nähe des Schulkiosks entdeckt. Wir haben den Vorfall umgehend der Polizei gemeldet, die sich den Aufkleber angesehen hat, woraufhin dieser entfernt wurde. Das alles geschah sehr unaufgeregt”, beschreibt Schulleiter Benjamin Müller die Situation auf Anfrage der Redaktion. Es habe sich bei diesem Aufkleber um einen Einzelfall an der Schule gehandelt. „Ich kann bestätigen, dass es, neben dem Aufkleber, keinen Anstieg antisemitischer Vorfälle an unserer Schule gab”, sagt Müller.

Polizei ermittelt wegen Volksverhetzung

Seine Schule trete gegen Antisemitismus ein und sei Teil von „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“, sagt Müller weiter. „Zudem haben wir seit Mai 2023 eine Partnerschule in Nazareth in Israel. Wir hoffen, nach Beendigung des Gaza-Konflikts einen Schüleraustausch starten zu können“, so der Schulleiter.

Wegen dieses Aufklebers ermittelt die Polizei wegen Volksverhetzung. Ob besagter Aufkleber von Schülern seiner Schule aufgeklebt wurde, kann Müller nicht sagen.

„Fuck you Israel“ an Schule in Lünen geklebt: Polizei ermittelt wegen Volksverhetzung

Schock nach Überraschungsangriff: Israel erschüttert schlimmstes Blutbad seit Staatsgründung