Die Commerzbank hatte dort ihre Filiale, vor vier Jahren zog das Sanitätshaus Orbisana ein, um am Standort zu erweitern. Doch seit Januar 2025 stehen die Räume unweit der Persiluhr in Lünen leer. Die Schaufenster sind zugeklebt. Der Sanitätshaus-Betreiber Orbisana war in finanzielle Schieflage geraten und ist insolvent. Für das 430 Quadratmeter große Ladenlokal unweit von Ärztehaus und Apotheke in der nördlichen Fußgängerzone wird ein Nachfolger gesucht.
Wie Maklerin Klaudia Kostyra sagt, gebe es bereits Interessenten. Denn die großzügige Ladenfläche in der Lüner Innenstadt biete vielseitige Nutzungsmöglichkeiten, ob als Praxis, Büro oder Einzelhandelsfläche. 4500 Euro kostet die Miete in Innenstadtlage laut Anzeige auf kleinanzeigen.de. Das entspricht einem Quadratmeterpreis von 10,27 Euro.
Das Objekt besteht aus Verkaufs- und Empfangsfläche, die flexibel gestaltet werden können. Es hat Platz für fünf separate Büroräume. Sie können als Einzelbüros oder Praxisräume genutzt werden. Es gibt eine Küche für Mitarbeitende. Im Keller stehen umfangreiche Lagermöglichkeiten zur Verfügung. Die Bank hatte dort seinerzeit ihren Tresor.
Parkplätze sind vorhanden, geheizt wird mit Fernwärme. Das Objekt ist über einen barrierefreien Zugang zu erreichen. Es gibt ein behindertengerechtes WC sowie weitere moderne Sanitäranlagen.

Gute Erreichbarkeit
Das Sanitätshaus Orbisana, das früher Servona hieß und davor Zieger, war seinerzeit schräg gegenüber an der Münsterstraße 22 beheimatet. Dort ist heute das Restaurant Bach Tra Cuisine zu finden. Im Oktober 2020 bezog Orbisana die Räume an der Münsterstraße 31 in der ehemaligen Commerzbank-Filiale und erweiterte am Standort. Im Sortiment waren Bandagen, Einlagen oder Kompressionsstrümpfe bis hin zu Pflege- und Rehahilfsmitteln. Auch eine Orthopädiewerkstatt gehörte dazu. Das ist längst Vergangenheit. Die Räume stehen leer.
Klaudia Kostyra sieht in der 1951 erbauten Immobilie durch die zentrale Lage und hohe Fußgängerfrequenz gute Chancen auf eine Nachfolgenutzung. In der Nähe sind nicht nur Hauptbahnhof und Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB), sondern auch Bushaltestellen. Zudem gibt es im direkten Umfeld Einkaufsmöglichkeiten und ein vielfältiges Gastro-Angebot. Für Interessenten ist Klaudia Kostyra unter Tel. (02307) 201 92 75 zu erreichen.