Nachdem sich das Freibad am Cappenberger See in Lünen bereits Ende August in die Winterpause verabschiedet hat, hat nun auch das Freibad Brambauer für diese Saison geschlossen. Der reguläre Schwimmbetrieb endete schon am 8. September. Doch das traditionelle Hundeschwimmen am vergangenen Wochenende markierte den offiziellen Abschluss der Badesaison.
Mehr Gäste als letztes Jahr
Paul Jahnke, Vorsitzende des Trägervereins Freibad Brambauer, zieht ein positives Fazit: „Die Badesaison verlief allgemein besser als letztes Jahr und war sehr zufriedenstellend, ohne große Vorkommnisse.” Insgesamt seien knapp 19.000 Gäste im Freibad Brambauer schwimmen gewesen. Das seien etwa 30 Prozent mehr Besucherinnen und Besucher als noch im vergangenen Jahr gewesen.
Besonders das Hundeschwimmen, das traditionell am letzten Wochenende der Saison stattfindet, sei sehr schön und ein voller Erfolg gewesen. „Knapp 500 Hunde und um die 1200 Gäste waren über den Tag verteilt im Freibad”, so Jahnke.
Basketballplatz in Planung
Auch wenn die Badesaison für die Öffentlichkeit beendet ist, stehen intern noch einige Arbeiten an. „Im kommenden Monat wird im Freibad alles frostsicher gemacht. In Planung ist außerdem noch ein großes Basketballfeld”, erzählt Paul Jahnke. Das Basketballfeld soll spätestens nächstes Jahr zum Beginn der Saison im Mai in Betrieb genommen werden und bespielbar sein.
Das Spielfeld soll durch zwei große und zwei kleine Körbe sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet sein. Unterstützt wird das Projekt durch eine Spende von 25.000 Euro von der Dortmunder Volksbank. „So können wir den Gästen auch etwas anbieten, wenn das Wetter nicht ganz so schön ist”, sagt Jahnke.
Nass-fröhlicher Saisonabschluss im Freibad Brambauer: Mancher Zweibeiner traute sich mit ins Wasser