Forum Gesundheit im Lüntec Neue Leitung und neue Pläne: „Möchten frischen Wind reinbringen“

Forum Gesundheit im Lüntec - Neue Leitung: „Möchten frischen Wind reinbringen“
Lesezeit

Das Lüntec - Technologiezentrum Lünen - in Brambauer vereint dutzende verschiedene Unternehmen unter einem großen Dach. Eines dieser Unternehmen ist das Forum Gesundheit. Das ist eine Bildungseinrichtung und eine staatlich anerkannte Weiterbildungseinrichtung für berufliche Bildung und gehört zum unabhängigen Träger der Weiterbildung und Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband mit Sitz in Unna. „Aber uns haben noch nicht so richtig viele auf dem Schirm“, sagt Katharina Schmidt (41) im Gespräch mit der Redaktion. Sie ist seit 1. Mai die neue Leiterin des Forums Gesundheit. Ihre Stellvertreterin Kerstin Hörstrup (45) ist ebenfalls seit 1. Mai im Amt.

Dass das Forum Gesundheit in Lünen noch nicht so viele kennen, hat verschiedene Ursachen. Zum einen gab es immer wieder strukturelle Veränderungen und Neuerungen im Forum Gesundheit, zum anderen hat die Coronapandemie der Weiterbildungsstätte den Aufwind genommen. „Aber jetzt haben wir uns neu strukturiert, wir stellen alles etwas um und bringen frischen Wind mit“, sagt Katharina Schmidt.

Aber was genau macht denn jetzt das Forum Gesundheit? Unter dem etwas abstraktem Namen lassen sich Weiterbildungsmöglichkeiten in folgenden Bereichen finden: Pflege, Homecare, Kita/Schule, Inhouse, Führung, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Bildungsurlaube.

„Wir kooperieren mit vielen Fachgesellschaften und es kommen sowohl Teilnehmer als auch Referenten aus dem gesamten Bundesgebiet“, sagt die neue Leiterin des Forums. Bisher hatte das Forum Gesundheit vor allem den Schwerpunkt auf Weiterbildung im Bereich Pflege und Homecare gelegt. Hier ist beispielsweise das Angebot für Palliative Care für Pflegeberufe neu. „Hier suchen wir übrigens noch Teilnehmer für das Weiterbildungsangebot“, so Schmidt. Voraussetzung für die Teilnahme daran ist der Nachweis einer abgeschlossenen Berufsausbildung und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung.

Im Technologiezentrum Lüntec in Brambauer findet sich das Forum Gesundheit.
Im Technologiezentrum Lüntec in Brambauer findet sich das Forum Gesundheit. © Lüntec GmbH

Auch im Bereich Kita/Schule gibt es nun Möglichkeiten, sich beim Forum Gesundheit am Lüntec weiterzubilden. Angeboten wird hier die Weiterbildung zum Integrationshelfer oder zur Integrationshelferin. Das Angebot richtet sich an Interessierte, auch ohne pädagogische Vorkenntnisse. „Beispielsweise Mütter, die nicht abends arbeiten gehen möchte. Sie wären dann pünktlich wieder bei ihrer Familie“, so Schmidt.

Die notwendigen pädagogischen Kenntnisse werden in 600 Unterrichtseinheiten vermittelt. Integrationshelfer begleiten Kinder und Jugendliche mit psychischen Störungen oder geistigen oder körperlichen Behinderungen auf dem Weg zum Schulabschluss. „Das Thema Inklusion liegt uns sehr am Herzen“, sagt Katharina Schmidt. Ihre Stellvertreterin Kerstin Hörstrup nickt und ergänzt: „Bald bieten wir auch ein Curriculum für Erzieherinnen und Erzieher in Kitas an“. Dort soll es dann um das Thema Diversität gehen.

Berufliche Weiterbildung wird gelebt

Aber nicht nur Erzieher und Pfleger finden im Forum Gesundheit Weiterbildungsmöglichkeiten. Neben den beruflichen Bildungsurlauben, können Unternehmen auch etwas über Betriebliches Gesundheitsmanagement lernen. „Wir geben praxisnahe Workshops für Unternehmen, um Mitarbeitende in ihrer Gesundheit zu stärken“, so Schmidt.

Sowohl Katharina Schmidt als auch Kerstin Hörstrup haben selbst schon einige berufliche Weiterbildungen hinter sich und wissen somit genau wovon sie reden. Kerstin Hörstrup ist gelernte Krankenschwester und absolvierte später eine Weiterbildung zur Praxisanleiterin. Seit Oktober 2022 gehört sie zum Team des Forums Gesundheit, jetzt als stellvertretende Leiterin.

Kerstin Hörstrup ist nun die stellvertretende Leiterin des Forums Gesundheit.
Kerstin Hörstrup ist nun die stellvertretende Leiterin des Forums Gesundheit. © Forum Gesundheit

Katharina Schmidt ist Diplom Heilpädagogin und arbeitete früher in der Behindertenhilfe und der Jugendhilfe, bevor sie sich beruflich mit der Erwachsenenbildung beschäftigte. Nach einer Teilselbstständigkeit in dem Bereich kam sie im April 2022 als Hauptberufliche Pädagogische Mitarbeiterin (HPM) zum Forum Gesundheit und hat am 1. Mai die Leitung übernommen.

„Aber wir sind ja noch viel mehr Leute hier, vor allem der bürokratische Aufwand wäre ohne die vielen jungen Verwaltungsmitarbeiter- und Mitarbeiterinnen nicht zu stemmen“, sagt Katharina Schmidt. Außerdem möchte die Weiterbildungseinrichtung sich gerne verstärken und sucht Unterstützung in Form einer pädagogisch qualifizierten Pflegekraft, die eine Weiterbildung als Praxisanleitung gemacht hat.

Mehr Infos zum Stellenangebot und zu den Weiterbildungsmöglichkeiten auf www.forum-gesundheit-nrw.de und unter Tel. 0231/98 60 508. Anmeldungen und Bewerbungen gehen an info@forum-gesundheit-nrw.de.

Neue Leiterin des Forum Gesundheit: Katharina Schmidt.
Neue Leiterin des Forum Gesundheit: Katharina Schmidt. © Forum Gesundheit