„Feldtest UFO“ kann abheben Projekt zugunsten Jugendlicher in Lünen wird gefördert

Von Christian Besse
„Feldtest UFO“ kann abheben: Projekt in Lünen wird gefördert
Lesezeit

Ein Projekt, das Jugendlichen auf Berufssuche, Arbeitslosen und auch Unternehmen zugutekommen soll – das ist die Idee, die hinter dem Projekt „Transformationsbooster Feldtest UFO“ steckt. Im neuen Jahr kann es in Lünen starten, denn die Bezirksregierung Arnsberg hat dem Träger des Projekts, dem Wirtschaftsförderungszentrum Lünen (WZL), jetzt den erforderlichen Zuwendungsbescheid zugesandt. Heißt konkret: Die Bezirksregierung stellt dem WZL exakt 243.842 Euro für das Projekt zur Verfügung.

Junge Leute sollen profitieren

Profitieren von dem Projekt sollen Schülerinnen und Schüler zwischen 14 und 20 Jahren vor dem Schulabschluss sowie junge Erwachsene ohne Beschäftigung zwischen 16 und 25 Jahren. „Ziel ist es, mindestens zehn Prozent der Teilnehmenden in eine Ausbildung oder eine offene Stelle zu vermitteln“, heißt es in einer Pressemitteilung des WZL. Das Projekt soll vor allem den Fachkräftemangel bekämpfen und, ein weiteres Ziel, Unternehmen dabei helfen, geeigneten Nachwuchs zu finden. Zusätzliche Kaufkraft, Einsparungen im Sozialbereich und die langfristige Stabilisierung der städtischen Quartiere sind weitere Ziele des Projekts. Eine Testphase mit drei einwöchigen Workshops und insgesamt 180 Teilnehmern soll 2025 starten. Stattfinden sollen die Workshops im Lüner „Ufo“ – daher der Name des Projekts.