Ex-Partner bringt Lünerin (35) in Schwierigkeiten Heimliche Autofahrt

Ex-Partner bringt Lünerin (35) in Schwierigkeiten: Heimliche Autofahrt
Lesezeit

Nachdem ihr ehemaliger Freund bei einer Fahrt ohne Fahrerlaubnis mit ihrem unversicherten Auto erwischt wurde, geriet die Lünerin (35) in Verdacht, das Ganze zugelassen zu haben. Vor Gericht präsentierte sie sich allerdings arglos - letztlich mit Erfolg.

Auf der Steinstraße wurde der Ex-Partner am Morgen des 23. Mai 2022 mit ihrem Pkw erwischt - ihm fehlte der Führerschein, dem Auto die Haftpflichtversicherung. Und danach bekam es nicht nur der Mann mit der Justiz zu tun. Der Frau aus Lünen wurde vorgeworfen, die Fahrt geduldet zu haben.

Mehrfach sollte sich das einstige Paar deshalb vor dem Amtsgericht verantworten, sie fehlte jedoch stets. Schließlich wurde er im August 2023 zu 900 Euro Geldstrafe verurteilt. Sie erhielt einen Strafbefehl mit 300 Euro Geldstrafe. Und nun rührte sie sich endlich und legte Einspruch ein.

Diesem Einspruch folgte jetzt die Verhandlung, zu der die 35-jährige Lünerin tatsächlich auch erschien. Sie wusch ihre Hände allerdings in Unschuld und versicherte, dass sie nicht gewusst habe, dass er sich den Schlüssel genommen habe. Sie habe auch ganz gewiss nicht damit gerechnet, weil er das zuvor auch nie getan habe. Ihr Ex-Freund wurde als Zeuge gehört und bestätigte ihre Version nicht nur, sondern ging noch einen Schritt weiter: Er habe ihr den Wagen quasi geklaut. Angaben, die letztlich zu einem Freispruch führten.