Der Wettergott meinte es am Himmelfahrtdonnerstag (9. Mai) gut mit den Schützen Niederaden. Nachdem das letzte geplante Schützenfest 2021 wegen der Corona-Pandemie ausfallen musste, gab es zum Vogelschießen drei Jahre später frühlingshafte Temperaturen und strahlenden Sonnenschein. Beste Bedingungen also, um auf die Suche nach einem neuen Schützenkönig zu gehen.
Drei Jahre lang war der Schützenverein ohne König, denn der amtierende, Gerd Grabe, der das Vogelschießen 2018 für sich entschied und seine Frau Martina zu seiner Königin nahm, dankte 2021 ab. Nun gibt es einen neuen König – und gleich eine Premiere. Denn der neue König ist eine Königin. Den Vogel holte Renate Schmeltzer-Urban um 18.36 Uhr von der Stange. Sie ist die erste Frau der Niederadener Schützen, der das gelang. Ihr Mann Rainer Schmeltzer ist ihr Prinzgemahl.
690 Schuss hat es gebraucht, bis der Vogel von der Stange fiel. Und das dauerte seine Zeit. 15 Uhr begann das Königsschießen, nachdem die Schützinnen und Schützen schon seit 11 Uhr auf den Vogel geschossen und die ersten Insignien heruntergeholt hatten.