Pendler und Zugfahrende, die normalerweise zwischen Dortmund und Münster die RB50 nutzen, müssen ab April mit starken Einschränkungen zurechtkommen. Denn die Linie der Eurobahn fährt für sechs Wochen (31. März - 12. Mai) nur zwischen Dortmund und Lünen sowie zwischen Davensberg und Münster. Wer zu den restlichen vier Haltestellen (Werne, Capelle, Ascheberg, Davensberg) oder komplett nach Münster muss, ist auf den Schienenersatzverkehr angewiesen, den die Deutsche Bahn einsetzt. Dadurch dauert die Strecke für ÖPNV-Nutzer jedoch deutlich länger. Grund für die Streckensperrung sind gebündelte Bauarbeiten auf der Teilstrecke sowie am Lüner Hauptbahnhof.
Der SEV schließt in Lünen und Davensberg direkt an die Züge der RB50 an. In Fahrtrichtung Münster hat man vor Ort an den Bahnhöfen laut dem Ersatzfahrbahn der Eurobahn eine Umstiegszeit von 12 Minuten (Lünen) und 9 Minuten (Davensberg). In Dortmund startet die Bahnlinie wie üblich einmal in der Stunde um kurz nach halb (beispielsweise 6.35 Uhr). 25 Minuten später steigt man dann in den Schienenersatzverkehr um, der am Busbahnhof in Lünen abfährt.
Nach gut einer Stunde erreicht der Bus dann Davensberg. Hier geht es wieder in die RB50, die nach knapp 10 Minuten am Hauptbahnhof Münster ankommt. Durch die zwei Umstiege dauert diese Fahrt 105 Minuten - wenn alles pünktlich kommt und die Verkehrslage auf den Straßen ein gutes Durchkommen ermöglicht. Gleiches gilt für die entgegensetzte Richtung (Münster - Dortmund). Normerweise braucht die RB50 für die Strecke 51 Minuten, sprich: Zugfahrende sind bald mehr als doppelt so lange unterwegs. Auch für die Strecken zwischen Lünen und Werne oder Lünen und Ascheberg ist der zeitliche Aufwand deutlich höher (siehe Tabelle).
SEV einmal in der Stunde unterwegs
Der Schienenersatzverkehr nach Davensberg startet ab dem 1. April in Lünen immer zur vollen Stunde, von 4.01 Uhr bis 2.01 Uhr. Die RB50, die sonst in Davensberg um 10 nach abfährt, setzt die Fahrt durch die Streckensperrung fast zur gleichen Zeit fort. Hier kommt die erste Bahn des Tages um 5.08 Uhr, die letzte fährt um 2.08 Uhr nach Münster.
Für die entgegensetzte Richtung gilt folgendes: Die RB50 beginnt in Münster ab 4.41 Uhr und fährt stündlich bis 1.41 Uhr. Zur vollen Stunde startet in Davensberg der SEV zum Lüner Hauptbahnhof (von 5 Uhr stündlich bis 2 Uhr). Dort können Pendler die Eurobahn nehmen, welche Richtung Dortmund immer um 11 nach (ab 5.11, stündlich bis 2.11 Uhr) kommt. Die Umstiegszeiten betragen in diesem Fall 8 Minuten (Davensberg) und 12 Minuten (Lünen).
Den gesamten Ersatzplan gibt es auf eurobahn.de. Wie viele Busse einmal in der Stunde eingesetzt werden, hängt von den Uhrzeiten sowie vom Tag ab (Werktag, Wochenende, Feiertag), erklärt die Eurobahn auf Anfrage. Die Ersatz-Konzepte würden außerdem einen gewissen Zeitpuffer haben, falls es im Bus- oder Bahnverkehr zu Verspätungen kommt. Zudem können die Fahrgastinformationsmanager laut Eurobahn auch Anpassungen vornehmen.