Emilio ist acht Jahre alt und lebt in einem Dorf am Meer. Es ist gemütlich und idyllisch, die Leute kennen einander und das Meer ist eigentlich überall. Emilios Vater betreibt eine Tauchschule, doch sein Sohn selbst war noch nie mit ihm unter Wasser. Emilios größter Wunsch ist deshalb ein Taucheranzug, um endlich mit seinem Vater tauchen zu können.
Doch Konkurrent Amedeo Limonta wirbt mit seiner modernen Tauchschule fast alle Kunden ab, Emilios Familie verdient nichts mehr - und an seinem achten Geburtstag gibt es deshalb lediglich einen Tauchanzug als Torte. Was vom großen Wunsch bleibt sind Geschichten, wie die seines Großvaters von einer Perle unten im Meer, die heller als der Mond leuchtet.

"Emilio und das Meer" beschreibt eine phantastische Reise in einem selbstgebauten Taucheranzug. © Coppenrath
Emilio will sich mit der Situation nicht zufrieden geben und schafft es mit Hilfe seiner Freunde, einen Taucheranzug zu bauen und sich somit seinen Wunsch zu erfüllen. Dabei finden sie etwas ganz Besonderes, das die Situation noch einmal verändert.
Reinhild Niehues empfiehlt „Emilio und das Meer“ als ein „wunderschön geschriebenes Buch mit tollen Bildern und einer berührenden Geschichte“. Die jungen Leserinnen und Leser ab 7 Jahren - und ihre Eltern - werden von Emilios Reise begeistert sein.
Elisa Sabatinelli: Emilio und das Meer, Coppenrath, 96 S., ab 7 Jahren, 13 Euro, ISBN 978-3649637431.
Unsere Expertin

Kinder- und Jugendbuchexpertin Reinhild Niehues. © Susanne Kästner