
So ein Spaziergang durch die Lüner City ist eigentlich entspannt, wenn man nicht unbedingt auf die Uhr schauen muss. Doch wenn einem plötzlich jemand eilig entgegenrennt und eine Tasche in der Hand hält, die er dann in einem Erdloch vergräbt, ist das schon auffällig und auch nicht gerade alltäglich. Viele Leute sind sicherlich an dem Tag, als dies passiert ist, in der Stadt gewesen. Aber es waren zwei Jungs, elf und zwölf Jahre alt, die aufmerksam waren.
Sie haben das Geschehen genau beobachtet und blitzschnell geschaltet, als es darauf ankam. Dank ihrer Beschreibung des Täters und der Situation konnte die Polizei einen Dieb festnehmen. Es waren eben nicht all die erwachsenen Menschen drumherum, die die Situation erkannten, sondern diese zwei Jungs.
Blick für das Wesentliche nicht verlieren
Es wäre so schön, wenn erwachsene Menschen öfters einfach mal den Blick öffnen würden für das, was um sie herum passiert, statt auf ihr Handy starrend durch die Straßen zu irren. Zu sehen, wenn es jemandem schlecht geht, wenn jemand Hilfe braucht, oder eben zu merken, wenn jemand ganz offenbar vor etwas davonrennt. Viele haben den Blick für das Wesentliche verloren, nicht aber diese zwei Kinder. Sie haben Zivilcourage bewiesen, etwas, an dem sich viele Erwachsene ruhig ein Beispiel nehmen können.