Eisige Temperaturen Glatteis sorgt für einige Unfälle in Lünen

Eisige Temperaturen: Glatteis sorgt für einige Unfälle in Lünen
Lesezeit

Regenfälle in Verbindung mit Temperaturen um den Gefrierpunkt haben in der Nacht zum Montag (19. Dezember) zu Unfällen auf dem Lüner Stadtgebiet geführt. Für den Zeitraum bis 7.45 Uhr zählte die Polizei Dortmund, die für Lünen zuständig ist, drei Unfälle.

„Bei allen gab es einen geringen Sachschaden im niedrigen vierstelligen Bereich. Zudem gab es keine Personenschäden“, sagte ein Sprecher der Dortmunder Polizei.

Die Stadt Lünen hatte in der Nacht noch vorgesorgt und Streusalz auf Gehwegen und Straßen verteilt. Auch die Feuerwehr hatte sich auf die mögliche Wetterlage vorbereitet und Reservefahrzeuge mit Spikes ausgestattet. Im Fall der Fälle sorgen diese besonderen Reifen für bessere Haftung auch auf glatten Straßen.

„Gefahr für Leib und Leben“

Zuvor hatte der Deutsche Wetterdienst (DWD) in den Abendstunden des Sonntags eine amtliche Unwetterwarnung für den Kreis Unna ausgerufen. Nach Informationen des DWD bestand „Gefahr für Leib und Leben durch plötzlich überfrierende Nässe oder schlagartig gefrierenden Regen.“

Am frühen Morgen liegen die Temperaturen in der Lippestadt mit 6 Grad deutlich im positiven Bereich. Im Verlauf des Tages soll das Thermometer noch bis 8 Grad steigen, zudem soll es bis zum Nachmittag dauerhaft regnen.

Durch die Wetterlage war auch die Zustellung dieser Zeitung erschwert. Vielerorts kamen Zusteller nicht so schnell voran wie gewohnt, manche stellten aus Sicherheitsgründen die Arbeit vorübergehend ein. Eine Nachlieferung der gedruckten Zeitung kann unter diesen Bedingungen leider nicht zugesichert werden. Das ePaper dieser Zeitung ist freigeschaltet.

Nach Anklage wegen Unfallflucht: Beschuldigte kommt mit Freispruch davon

Nach Putin-Schriftzug auf Rewe-Fassade in Lünen : Polizei hat Ermittlungen aufgenommen

Physiotherapeut aus Lünen vergeht sich an Patientinnen : So urteilt das Gericht