Es ist kein Geschäft wie jedes andere, sondern ein Ort für Seele und Glauben. Spürbar ist das im Ladenlokal „Laudate der Kirchenladen“ an der Altstadtstraße 2 in der Lüner Innenstadt. Kundinnen und Kunden tauchen in eine besondere Atmosphäre ein. Sie sind umgeben von Kreuzen, Taufkerzen, Engeln, Weihrauchschwenkern oder Wandhaltern für Weihwasser. Religiöse Andachtsgegenstände haben hier ihren Platz, wie auch Karten für schöne und schwere Momente im Leben. Es gibt außergewöhnliche Lichter und weltliche Literatur oder Dekosachen. Laudate ist der einzige Laden seiner Art in Lünen.
Doch nicht mehr lange. Zum 30. Juni wird Ursula Schlienkamp (69) ihr Geschäft schließen, wehmütig wie sie sagt. 17 Jahre war sie mit „Laudate“ in Lünen präsent. Ab 2006 in der ehemaligen Begegnungsstätte auf dem Kirchplatz von St. Marien, seit drei Jahren wenige Meter weiter an der Altstadtstraße 2 im „Haus Plagge“. Auf Wunsch gestaltet sie individuelle Kerzen mit persönlichen Sprüchen, Namen, Bildern oder Ornamenten. Sie kommt mit vielen Menschen ins Gespräch und nimmt sich Zeit. „Das ist bereichernd“, erlebt sie.
2020 musste sie umziehen, weil die Kirche das Gebäude abreißen wollte. Jetzt hört sie auf, weil es sich nicht mehr rechnet. Und weil sich vieles verändert hat. In den Kirchenladen kommen Menschen auf der Suche nach Dingen, die den Glauben stärken. Doch der spielt immer weniger eine Rolle.
Mit Online-Shop geht es weiter

Auch Corona bedeutete einen Einschnitt. Kunden haben vor Krankenhausbesuchen kleine Schutzengel oder Handschmeichler gekauft. Doch Besuche waren während Corona nicht möglich. Kommunion und Konfirmation wurden anfangs nicht gefeiert und später dann deutlich kleiner, berichtet Ursula Schlienkamp. Weniger Menschen gingen in die Kirche und gäben religiöse Werte an die Kinder weiter. „Es lohnt sich nicht mehr“, hat sie festgestellt. Viele Stunden investiert Ursula Schlienkamp in ihren Laden, die Nebenkosten seien fast so hoch wie die Miete. Jetzt zieht sie den Schlussstrich. Aber nicht ganz.
Ab August 2023 wird Laudate mit einem neu gestalteten Online-Shop unter der bekannten Web-Adresse www.laudate-kirchenladen.de an den Start gehen. Dort werden weiterhin die vielfältigen Artikel zu kirchlichen Festen, aber auch christliche und weltliche Accessoires zu finden sein. Nach einer kurzen Geschäftsschließung vom 15. bis 31. Mai 2023 gibt es im Juni einen Sonder-Ausverkauf mit Rabatten.
Lieferung per Haus

Die studierte Betriebswirtin, die als Prokuristin gearbeitet hat und „Laudate“ von Elisabeth Krämer seinerzeit übernahm, wird den Laden vermissen. Vor allem ihre Kunden. Doch bis zu einem Umkreis von 15 Kilometern will sie künftig die online bestellte Ware ab einem Wert von 20 Euro auch kostenfrei vorbeibringen. Da wird sich sicherlich das ein oder andere Gespräch ergeben.
Weiterhin hält Ursula Schlienkamp auf Messen und bei kleineren Anbietern nach schönen Dingen Ausschau, um Alabaster-Engel aus Volterra, Glaskreuze aus Assisi oder die Taube von Taizé im Sortiment zu haben. Mit ihren Krippen kann sie sich auch vorstellen, künftig auf dem Lüner Weihnachtsmarkt präsent zu sein.
Dauermieter in ehemaligem Pop-up-Store in Lünen: Alteingesessenes Geschäft zieht um die Ecke
Bagger reißt altes Caritas-Haus in Lünen ein: Volksbank Selm-Bork investiert in Wohnungen
Metropolrad in Lünen im großen Test-Video: Was Sie zum Ausleihen eines Fahrrads wissen müssen