Déjà-vu für Alexander Ruscher, den Betreiber von „Omi‘s Deele“ in Lünen: In die Gaststätte an der Cappenberger Straße wurde eingebrochen – bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr.
„Es war genau wie beim letzten Mal“, erklärt Ruscher im Gespräch mit der Redaktion. Denn genauso wie bei dem Vorfall im Januar konnte der Betreiber auch in der Nacht zu Freitag (25. April) per Live-Video beobachten, wie sich ein Unbekannter Zutritt zu „Omi‘s Deele“ verschaffte. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei Dortmund soll der Einbrecher gegen 3.20 Uhr eine Tür aufgehebelt haben, um in die Gaststätte zu gelangen.
Auf frischer Tat ertappt
Ruscher hat nach eigenen Angaben umgehend die Polizei verständigt. Wie diese mitteilt, seien „innerhalb weniger Minuten zahlreiche Einsatzkräfte“ eingetroffen, die „das Haus zunächst umstellten“. Aus dem Inneren sollen sie laute Geräusche gehört haben.
Kein Wunder: Als die Polizisten den 31-Jährigen aus Dortmund stellten, sei der gerade dabei gewesen, einen Zigarettenautomaten aufzuhebeln. Zuvor soll er die Räume der Gaststätte durchsucht und mehrere Gegenstände in seinen Taschen verstaut haben.

Bei der Durchsuchung des Mannes fanden die Beamten laut Informationen der Polizei mehrere EC-Karten und einen Elektroschocker. Außerdem sollen auf dem Boden ein Zimmermannshammer sowie ein Brecheisen gelegen haben. Die Polizisten stellten die Gegenstände sicher. Den 31-Jährigen haben sie vorläufig festgenommen.
Ähnlicher Einbruch im Januar
Wie die Polizei mitteilt, soll er am Freitag (25. April) einem Haftrichter vorgeführt werden. Ihn erwarte jetzt ein Strafverfahren wegen des Diebstahls mit Waffen. Außerdem erhält er eine Ordnungswidrigkeitsanzeige nach dem Waffengesetz. Die Ermittlungen zu den gefundenen EC-Karten dauern laut der Polizei an.
Ähnlich lief auch der Einsatz Anfang des Jahres ab: In der Nacht zum 6. Januar hatte Ruscher schon einmal beobachten können, wie zwei Männer in „Omi‘s Deele“ einbrachen. Auch damals konnten sie von der Polizei gestoppt werden. Sie hatten mit einem Brecheisen und einem Schraubendreher die Tür gewaltsam geöffnet und rund 60 Euro erbeutet.
Für Ruscher sind die Vorfälle zwar ärgerlich, dank seiner Videoüberwachung können sie aber zum Glück direkt gestoppt werden. Für den Betrieb der Gaststätte hat der jüngste Einbruch keine gravierenden Folgen: „Wir werden am Abend wie gewohnt öffnen“, versichert Ruscher gegenüber der Redaktion.