
© Dirk Becker
Ein Buch gegen fehlende Ideen: So haben Familien auch im Lockdown Spaß
Tipps für den Lockdown
Irgendwann sind die Lieblingsspiele gespielt, wird das TV-Programm langweilig, will selbst der Hund nicht mehr mit raus. Damit Familien im Lockdown keinen Lagerkoller erleben, gibt ein Buch 100 Tipps.
Der Lockdown wurde ein weiteres Mal verlängert, diesmal bis zum 14. Februar. Familien, die nun schon wochenlang ungewohnt viel Zeit miteinander verbringen, droht möglicherweise sogar so etwas wie ein Lagerkoller – zumal für die Kinder auch Treffen mit Freunden kaum möglich sind.
Dass Eltern sich schwer tun mit Möglichkeiten, die gemeinsame Zeit sinnvoll und unterhaltsam zu verbringen , ist nicht ungewöhnlich. Irgendwann gehen einfach die Ideen aus. Gesellschaftsspiele locken nicht mehr, Fernsehgucken ist aber auch keine Alternative.
Suche im Internet ist oft mühsam
Neue Ideen kann man natürlich im Internet suchen. Allerdings ist das zugegebenermaßen ziemlich zeitaufwendig – und die Ratschläge dort sind oft die gleichen. Eine echte Alternative bieten jetzt Laura Bachmann und Anne Dreesbach: Sie haben das Buch „Reisen daheim“ geschrieben.
Im Hinterkopf hatten die beiden Autorinnen, dass wegen der Corona-Pandemie viele Reisen ausfallen mussten. Alternativen für zuhause gibt es allerdings – und fast sämtliche Tipps, die Bachmann und Dreesbach geben, sind auch im Lockdown umsetzbar.
Ratgeber und Nachschlagewerk zugleich
„Reisen daheim“ ist nicht nur ein wertvoller Ratgeber, sondern auch ein Nachschlagewerk. Aufgeteilt in fünf Rubriken (Daheim, Kinder, Stadt-Viertel, Garten und Balkon, Natur) gibt es auf jeweils einer Seite einen Vorschlag. Alle sind nicht nur mit wenig Aufwand umzusetzen, sondern auch kostengünstig. In vielen Fällen sind überhaupt keine Anschaffung nötig.
Die Ideenpalette ist breit gefächert. Vom Erstellen von kleinen Stop-Motion-Filmen über das Herstellen eines Biotops im Glas bis hin zu wirklich ungewöhnlichen Vorschlägen gibt es ein Angebot für jeden Geschmack. Und daran haben auch Erwachsene Spaß, die Familie kann Gemeinsamkeit erleben.
„Reisen daheim – 100 Tipps“
Laura Bachmann und Anne Dreesbach haben das Buch, geschrieben, das 2020 im August-Dreesbach-Verlag erschienen ist. Es hat 128 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und kann unter Angane der ISBN 978-3-96395-017-9 für 14,80 Euro im Buchhandel erworben werden.Verrückte Ideen gibt es zuhauf: So könnten Kinder beispielsweise ihre Zimmer tauschen – allerdings nicht mit Sack und Pack, sondern nur in Form einer Reise in den eigenen vier Wänden. So gewinnen sie durchaus neue Eindrücke in einem ganz besonderen „Hotelzimmer“. Ein weiteres Kuriosum ist die Feier eines Kindergeburtstags ohne Geburtstag. Der muss zwar noch warten, bis sich wieder mehrere Kinder treffen können, dürfte aber Spaß garantieren.
„Reisen daheim“ ist ein Ratgeber ganz nah an der Lebenswirklichkeit von Familien. Und aus jeder der 100 Ideen lassen sich weitere entwickeln. So ist das Buch ein fast unerschöpflicher Ersatz.