Wohneigentum zum Schnäppchenpreis? Diese Immobilien sind in Lünen, Selm und Werne auf dem Markt

Eigentumswohnungen in Lünen, Selm und Werne: So ist die Lage auf dem Markt
Lesezeit

Standen die Aussichten, dass der Traum vom eigenen Haus Realität wird, vor einigen Jahren noch gut, sind sie inzwischen für viele Menschen düster. Der Blick derer, die die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben haben, richtete sich zuletzt immer öfter auf Bestandsimmobilien - und auf Wohnungen statt Häuser. Doch wie sieht die Marktlage rund um solche Immobilien in Lünen, Selm und Werne eigentlich derzeit aus? Wir haben nachgeschaut.

Auf der Online-Plattform Immobilienscout24 werden aktuell gerade einmal 35 Eigentumswohnungen in Lünen, Selm und Werne angeboten - zusammengerechnet, wohlgemerkt. Zeitnah kämen voraussichtlich noch sieben Wohnungen im Selmer Baugebiet „Wohnen am Auenpark“ hinzu, die derzeit aber noch nicht bezugsfertig sind. Zum Vergleich: Wer in einer der drei Städten nach Häusern sucht, hat eine deutlich größere Auswahl. Davon sind derzeit nämlich allein auf der Online-Plattform fast 140 inseriert.

Wie viel Geld Käufer zuletzt tatsächlich für Wohnungen in Lünen, Selm und Werne zahlten, kann man dem Trendbericht des Gutachterausschusses für Grundstückswerte im Kreis Unna entnehmen. Demnach wurden dem Ausschuss in Lünen im ersten Halbjahr 2024 insgesamt 25 Kaufverträge für Eigentumswohnungen vorgelegt. Der Durschschnittpreis lag bei fast 160.000 Euro. In Werne waren es knapp 244.400 Euro bei sieben Verträgen und in Selm rund 144.700 - allerdings bei lediglich drei Verträgen.

Sind das Summen, für die man auch aktuell Eigentumswohnungen in den drei Städten findet? Tatsächlich ist die Preisspanne ziemlich groß. Das größte Angebot gibt es aktuell in Lünen, wo 24 Eigentumswohnungen zum Verkauf stehen (Stand 16. September).

Teuerste Wohnung in Lünen kostet 749.000 Euro

Grundsätzlich sind die Quadratmeterpreise für besagte Immobilien in Lünen zuletzt wieder leicht gesunken. Die Preise beziehen sich auf die bei Immobilienscout24 in den vergangenen Quartalen beziehungsweise Jahren angebotenen Objekte. Im zweiten Quartal dieses Jahres lag der Preis in Lünen bei 2159 Euro - und damit über dem kreisweiten Durchschnittswert von 2107 Euro. Den Höchstwert der vergangenen fünf Jahre verzeichnete Lünen im dritten Quartal 2022 mit 2337 Euro.

Für die teuerste Bestandsimmobilie, die aktuell auf dem Portal in Lünen zu finden ist, werden 749.000 Euro aufgerufen. Dafür bekommt man eine laut Inserat „sanierte, charmante und exklusive“ Wohnung mit vier Zimmern und 193 Quadratmetern Wohnfläche. Das Gebäude wurde 1910 errichtet. Der Altbau - eine ehemalige Villa mit Stuckdecken und Echtholzparkett - beherbergt heute drei Wohnparteien.

Einen deutlich weniger pompösen Eindruck macht die günstigste Eigentumswohnung, die derzeit in Lünen zu haben ist: eine Zweieinhalb-Zimmer-Wohnung mit Balkon an der „pulsierenden Münsterstraße“. 79.000 Euro soll die Immobilie mit 64 Quadratmetern Wohnfläche kosten. Das Haus wurde 1929 errichtet. Die letzte Sanierung wurde 2010 vorgenommen.

Wohnung in Selm vermietet an „freundliche Leute“

Die Quadratmeterpreise für Eigentumswohnungen in Selm liegen weiterhin unter dem Schnitt des Kreises Unna. Im zweiten Quartal 2024 kostete der Quadratmeter in Selm 2009 Euro. Auf diesem Niveau hält sich der Preis bereits seit gut einem Jahr. Der Höchstwert der vergangenen fünf Jahre lag auch in Selm im dritten Quartal 2022. Damals wurden pro Quadratmeter 2175 Euro verlangt.

Momentan liefert die Suche nach Eigentumswohnungen in Selm acht Treffer. Der höchste Preis wird für eine „exklusive Maisonette-Wohnung mit Spitzbodenausbau“ verlangt, nämlich 340.000 Euro. Die Größe der Wohnfläche, das Baujahr (2013) und Merkmale wie Fußbodenheizung und Co. erklären wohl den vergleichsweise hohen Quadratmeterpreis in Höhe von 3400 Euro.

Deutlich unter dieser Marke liegt das derzeit günstigste Objekt in Selm: eine 63 Quadratmeter große Dreieinhalb-Zimmer-Wohnung in einem 1970er-Jahre-Bau. 130.000 Euro soll die Immobilie kosten. Direkt einziehen können die neuen Eigentümer allerdings wohl nicht. Denn die Wohnung ist noch vermietet - an „freundliche Leute“, wie es im Inserat heißt.

Günstige Wohnungen in Werne zu verkaufen

In Werne sieht die Lage etwas anders aus als in Selm. Im zweiten Quartal dieses Jahres lag der Quadratmeterpreis der angebotenen Eigentumswohnungen bei durchschnittlich 2239 Euro - und damit deutlich über dem kreisweiten Schnitt. Auch in Werne gab es den Höchstwert im dritten Quartal 2022 (2424 Euro). Aktuell finden sich lediglich vier Eigentumswohnungen auf dem Online-Portal.

Aktuell werden bei Immobilienscout nur vier Eigentumswohnungen in Werne angeboten - und die liegen allesamt im unteren Preissegment. Am teuersten ist eine 140 Quadratmeter große Fünf-Zimmer-Wohnung, die im Bieterverfahren den Eigentümer wechseln soll. Auf dem Preisschild stehen rund 146.000 Euro. Genau genommen handelt es sich bei dem Objekt sogar um zwei Wohneinheiten im Dachgeschoss. Käufer könnten also zumindest einen Teil vermieten und als Kapitalanlage nutzen.

Das dürfte bei der 63 Quadratmeter großen Drei-Zimmer-Wohnung, die derzeit ebenfalls zum Verkauf steht, eher schwierig werden. Auch die soll im Bieterverfahren den Eigentümer wechseln. Inseriert ist sie für knapp 65.000 Euro. Möglicherweise reicht das ja schon, um den Traum von der eigenen Immobilie wahr werden zu lassen.

Zum Thema

Preise und Angebote

  • Bei den hier angegebenen Beträgen handelt es sich um Angebotspreise. Ob die Objekte tatsächlich auch zu diesen Preisen verkauft werden, ist unklar.
  • Zudem werden keineswegs sämtliche zum Verkauf stehenden Immobilien auf Online-Portalen inseriert. Banken und Makler führen beispielsweise oftmals Interessentenlisten und prüfen meist zunächst, ob jemand auf besagter Liste als Käufer infrage kommt, bevor sie das Angebot auf der eigenen Homepage oder bei anderen Online-Portalen inserieren.

Die günstigsten Immobilien in Lünen: Schon für unter 80.000 Euro bekommt man eine Eigentumswohnung