E-Scooter-Fahrer außer Lebensgefahr Nach Unfall in Lünen-Brambauer im Januar

E-Scooter-Fahrer nach Unfall im Januar außer Lebensgefahr
Lesezeit

Mehr als drei Wochen ist der Unfall auf der Brechtener Straße in Lünen-Brambauer her, doch erst jetzt kann die Polizei bestätigen, dass sich der Fahrer eines E-Scooters nicht mehr in Lebensgefahr befindet. „Der Mann ist mittlerweile nicht mehr in Lebensgefahr, befindet sich aber noch in intensivmedizinischer Behandlung“, teilt Felix Groß, Pressesprecher der Polizei Dortmund, auf Anfrage der Redaktion am Montag, 17. Februar, mit.

Am Mittwochnachmittag, 22. Januar, ereignete sich auf der Brechtener Straße in Lünen-Brambauer ein Verkehrsunfall. Laut Auskunft von Polizeisprecher Gunnar Wortmann handelte es sich um einen Alleinunfall eines E-Scooter-Fahrers auf Höhe der Hausnummer 10. Der Fahrer sei bei Bewusstsein gewesen, dennoch hätten Einsatzkräfte einen Rettungshubschrauber angefordert.

Identität erst später bekannt

Über die Identität des Unfallopfers lagen zunächst keine genauen Informationen vor, da die Beamten am Unfallort keine Ausweisdokumente finden konnten. Später gab die Polizei bekannt, dass es sich um einen 27-jährigen Mann aus Castrop-Rauxel handele.

Da keine Lebensgefahr mehr bestehe, werde sich die Polizei nicht mehr zum Gesundheitszustand des E-Scooter-Fahrers äußern, so Polizeisprecher Groß.