Die Luftaufnahme zeigt einen Ausschnitt des Gewerbegebietes Im Berge Ost im Lüner Stadtteil Brambauer. © Blossey/WZL
Firmenansiedlung
Dortmunder Unternehmen verlegt Firmensitz nach Brambauer
Die Dortmunder Firma „Frank Czech Notstromsysteme“ befindet sich auf Expansionskurs und hat deshalb im Gewerbepark Im Berge Ost ein Grundstück gekauft.
Die Firma „Frank Czech Notstromsysteme“ verlegt ihren Firmensitz von Dortmund nach Brambauer. Das Familienunternehmen hat im Gewerbepark Im Berge Ost ein rund 1500 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Das erklärte Firmeninhaber Frank Czech am Dienstag (18. Mai) im Gespräch mit unserer Redaktion.
An dem neuen Standort will das expandierende Unternehmen ein zweistöckiges Bürogebäude mit einer Nutzfläche von etwa 200 Quadratmetern und eine 300 Quadratmeter große Lagerhalle errichten. Das Investitionsvolumen liegt nach Angaben von Frank Czech in einem hohen sechsstelligen Bereich.
Die Baugenehmigung liegt vor, Baustart soll im Sommer sein, im Frühjahr kommenden Jahres soll der Umzug über die Bühne gehen.
Kinder arbeiten mit
Frank Czech hat das Unternehmen im Jahr 2007 gegründet und beschäftigt inzwischen zehn Mitarbeiter. Für das Unternehmen sind auch Czechs Kinder Nina (34) und Timo (25) aktiv.
„Meine Tochter ist schon seit zehn Jahren fest im Unternehmen tätig, mein Sohn zurzeit noch als Werkstudent. Er steht kurz vor Abschluss seines BWL-Studiums“, sagte Frank Czech.
Das Unternehmen bedient den Nischenbereich der Notstromversorgung. Es plant
und erarbeitet Konzepte für die batteriegestützte Sicherheitsbeleuchtung von kompletten Bürogebäuden, Verbrauchermärkten und anderer Immobilien.
„Wartungen und jegliche Art von Reparaturen sowie die Ersatzteilbeschaffung gehören ebenfalls zu unseren Stärken. In unserer betriebseigenen Werkstatt fertigen wir teils eigenhändig Platinen und Relais an“, heißt es auf der Homepage des Familienbetriebes.
Zum Kundenkreis zählen kleine und mittelständische Unternehmen, aber auch Krankenhäuser, Energieversorger und Konzerne wie Vodafone Deutschland und T-Mobile.
Dank an WZL
„Wir sind trotz der Corona-Pandemie gut unterwegs. Besonders die großen Unternehmen aus der Gesundheitsbranche und der Telekommunikation benötigen immer mehr Sicherheit im Bereich der Notstromsysteme und werden in den nächsten Jahren darin investieren“, sagte Frank Czech weiter:
„An dem neuen Standort im Gewerbepark Im Berge Ost schaffen wir die Voraussetzungen für weiteres Wachstum. Aber auch der Rundum-Service der Wirtschaftsförderung in Lünen und die gute Zusammenarbeit in allen Belangen haben uns überzeugt, hier anzusiedeln.“
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.