Essen, Trinken, und generell der Wocheneinkauf – vieles wird teurer oder ist es schon geworden. Wer in der Innenstadt von Lünen unterwegs ist, der sieht: An manchen Döner-Imbissen sind die Preise auch gestiegen. Eine Entwicklung, die wahrscheinlich viele treffen wird. „Im Moment bleibt der Preis, wie er ist, und wir wollen den erstmal halten“, versichert Hüseyin Cetin, Betreiber von Multikebab in Lünen, Bergkamen, Unna und demnächst Hamm, sagt allerdings danach: „In Zukunft werden wir irgendwann erhöhen.“ Bei Multikebab kostet ein Döner aktuell 7 Euro.
Mit dieser Ansicht ist Cetin, dessen Laden von unseren Lesern zum besten Döner in Lünen gewählt wurde, nicht alleine. Der Betreiber von Döpies an der Cappenberger Straße erklärt, dass er auch die Preise neu kalkulieren und danach wahrscheinlich anheben muss. Ein Döner dort kostet aktuell 7,50 Euro.
Als Grund dafür nennt der Döpies-Betreiber den teureren Einkauf und dass die Benzinpreise ebenfalls gestiegen sind. „Wir schauen auf uns. Ich werde das demnächst durchrechnen und dann die Preise neu machen. Viele andere Dönerläden haben ein Auge auf uns und schauen, wie wir das machen, und sie passen sich dann an. Ich schaue nur auf unseren Laden“, erklärt er.
Günstigster Döner in Lünen
Ein Laden hat seine Preise schon erhöht, das King Restaurant in der Innenstadt. So sind die Preise für den Jumbo Döner, den Jumbo Turbo und die King-Tasche um je einen Euro angestiegen. Der Jumbo-Döner hatte zuletzt 7 Euro gekostet, jetzt sind es 8. Ganz anders beim selbst ernannten „günstigsten Döner“ in Lünen, bei Taha´s. Dieser erklärt im Gespräch mit der Redaktion, dass die Preise bei ihm so bleiben, wie sie sind.