Beim Agility geht es darum, seinen Hund über einen Hindernis-Parcours zu führen. Die Deutsche Meisterschaft wurde am vergangenen Wochenende in Lünen-Brambauer ausgetragen.

Beim Agility geht es darum, seinen Hund über einen Hindernis-Parcours zu führen. Die Deutsche Meisterschaft wurde am vergangenen Wochenende in Lünen-Brambauer ausgetragen. © Peter Adam

Deutsche Meisterschaft in Lünen: Hunde zeigen ihr Können im Parcours

rnTiere in Lünen

Knapp 150 Hunde und Halter aus ganz Deutschland stürmten am vergangenen Wochenende den Hundesportplatz in Lünen-Brambauer. Der Grund: die deutsche Meisterschaft im Agility.

Lünen, Brambauer

, 04.10.2022, 11:15 Uhr

Und hepp über die Hürde, danach zwischen die Slalomstangen hindurch und anschließend noch die Treppe rauf und wieder runter: Wir sind bei der Deutschen Meisterschaft im Agility in Lünen. Auf dem Hundesportplatz in Brambauer trafen sich am vergangenen Wochenende die besten Vierbeiner mit ihren Haltern.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Hundesport: Deutsche Meisterschaft in Lünen

Die Elite des Hundesports versammelte sich am vergangenen Wochenende in Lünen: Auf dem Gelände eines Brambauer Vereins haben sich Hunde und Besitzer bei der Deutschen Meisterschaft im Agility gemessen. Rund 150 aus dem gesamten Bundesgebiet waren am Start – und das in zwei Wettbewerben: der Miniklasse bis 43 Zentimeter Größe und die Maxis ab 43 Zentimeter.
04.10.2022

Beim Agility geht es darum, dass ein Hund einen aus mehreren Hindernissen bestehenden Parcours in einer festgelegten Reihenfolge und innerhalb einer gegebenen Zeit überwinden muss. Der Hundeführer zeigt ihm dabei mit Körpersprache und Hörzeichen den Weg, darf aber weder Hindernisse noch Hund anfassen.

Der Parcours in Lünen-Brambauer erwies sich für die Vierbeiner als durchaus anspruchsvoll, wie viele Hundehalter im Nachhinein bestätigten. Knapp 150 Hunde und Halter waren in den Tagen am Start. Beim Wettkampf gab es zwei Wettbewerbe: die Miniklasse bis 43 Zentimeter Größe und die Maxis ab 43 Zentimeter.

Schlagworte: