Mit Bus und Bahn durch NRW
Der 9-Euro-Ausflug von Lünen aus: Schlösser, Bergwerk, Kunst und Gewässer
Für neun Euro kann im Sommer der ÖPNV nicht nur für den Arbeitsweg, sondern auch für Entdeckungen in der Region genutzt werden. Wir haben 15 Ausflugstipps von Lünen aus zusammengestellt.
Es könnte ein billiger Ausflugsommer werden. Seit dem 1. Juni gilt das 9-Euro-Ticket, mit dem jeder quer durch Deutschland fahren kann - sofern man den öffentlichen Personennahverkehr nutzt. Viele Reisende zieht es beispielsweise auf die Nordsee-Insel Sylt. Doch so weit und so lange brauchen Ausflügler gar nicht zu fahren, um grandiose Sehenswürdigkeit, tolle Wanderungen oder den ein oder anderen interessanten Stadtbummel zu erleben. Wir haben eine Übersicht erstellt, um Sie mit 15 besonderen Trips in NRW zu inspirieren.
Der Tagesausflug
Ganz in der Nähe von Lünen gibt es mit dem Schloss Cappenberg und dem Schloss Nordkirchen gleich zwei besonders schöne Ziele. Vom Lüner Hauptbahnhof fährt der Bus R19 direkt zum Schloss Cappenberg (Dauer: 15 Minuten). Zum Schloss Nordkirchen geht es erst mit der RB50 nach Capelle und von dort weiter mit dem Bus R53 zur Haltestelle „Nordkirchen, Capeller Tor“ (Dauer: 35 Minuten).Wer Kunst, Kultur, Natur und Shopping miteinander verbinden will, ist in der Fahrradstadt Münster gut aufgehoben. Vor Ort gibt es für alle Tierfans außerdem noch den Allwetterzoo Münster. Von Lünen aus geht es mit der RB50/RB51 dorthin (Dauer: 35 Minuten).Ein Tag in Essen hat viel zu bieten: angefangen beim Grugapark mit dem Hundertwasserhaus, über die Zeche Zollverein bis hin zum Baldeneysee mit der Villa Hügel. Vom Lüner Hauptbahnhof fährt man zunächst mit der RB50/RB51 nach Dortmund und von dort mit dem RE1 nach Essen. Mit Bus, Straßenbahn oder U-Bahn geht es weiter zu den Sehenswürdigkeiten (Dauer: 45 - 50 Minuten).Der Grugapark in Essen ist eines von mehreren Highlights in der Ruhrgebietsstadt. © picture alliance / dpa
Der Maximilianpark der westfälischen Stadt Hamm ist ein Freizeitpark, der seit der Landesgartenschau 1984 auf dem Gelände der stillgelegten Zeche Maximilian errichtet wurde. © picture alliance/dpa
Die begehbare Achterbahn - das Kunstwerk „Tiger & Turtle“ - steht im Duisburger Angerpark. © picture alliance / dpa-tmn
Für Frühaufsteher
Bergbau zum Anfassen gibt es im Trainingsbergwerk in Recklinghausen. 1000 Meter unter der Erde lässt sich die Welt des Steinkohleabbaus hautnah miterleben. In Lünen in die RB50/RB51 nach Dortmund einsteigen und von dort erst nach Wanne-Eickel (RE3) und Recklinghausen Süd (RE42). Hier zu Fuß 15 Minuten oder mit dem Bus 210. In der Nähe gibt es außerdem noch den Landschaftspark Hoheward mit dem Horizontobservatorium (Dauer: 1.20 Stunde).Der Wildwald Vosswinkel bei Arnsberg bietet gleich mehrere Highlights. Auf dem Gelände gibt es so einige Waldbewohner zu entdecken, die teilweise auch gefüttert werden können. Im Klettergarten kann es dann noch sportlich werden. Zunächst in die RB50/RB51 nach Dortmund und von dort in die RE 57 bis nach Neheim-Hüsten. Hier geht mit dem Bus C6 bis zum Busbahnhof und weiter im Bus C5 zu Haltestelle Am Stakelberg. Zu Fuß sind es dann circa 15 Minuten bis zum Wildwald (Dauer: 2 Stunden).Hirsche und andere Waldtiere gibt es im Wildwald Vosswinkel zu beobachten. © picture alliance / dpa
Das Schloss Drachenburg liegt über der Stadt Königswinter direkt am Rhein. © picture alliance / dpa
In Attendorn-Waldenberg ist der Blick über den Biggesee besonders schön. © picture alliance / dpa
Die Externsteine in der Region Teutoburger Wald ragen bis zu 40 Meter in die Höhe. © picture-alliance/ dpa-tmn
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.