
© Mahad Theurer
Lüner Kirchen läuten für Frieden: „Der Toten in der Ukraine gedenken“
Friedensgeläut
Mehrere Lüner Kirchen haben mit einem minutenlangem Mittagsgeläut ein Zeichen gegen Krieg gesetzt. Wir haben mit den Lünern darüber geredet, was sie von dieser Geste halten.
Angelusläuten. So heißt das reguläre Mittagsläuten in der katholischen Kirche. Dieses wurde am Donnerstagmittag (3. 3.) in einigen Lüner Kirchen vom Totengeläut abgelöst. Auf Anweisung des Bischofs von Münster wurde das Mittagsgeläut um zehn Minuten verlängert, um der Toten in der Ukraine zu gedenken und ein Zeichen gegen den Krieg zu setzen.
Wir haben mit Lünern darüber gesprochen, was sie von dieser Geste halten.
Mahad Theurer, geboren 1989 in Witten, ist studierter Musikjournalist, davon abgesehen ist er stark sportbegeistert und wohnt als Schalke-Fan manchmal einfach in der falschen Stadt. Aber Ruhrgebietscharme, den es zu beschreiben gilt, haben Dortmund und Umgebung auch reichlich.
