Küsterin Regina Kutsch hat am Donnerstagmittag (3.3.) das Totengeläut in der Kirche St. Marien zum Gedenken an die Opfer des Krieges in der Ukraine gestartet.

© Mahad Theurer

Lüner Kirchen läuten für Frieden: „Der Toten in der Ukraine gedenken“

rnFriedensgeläut

Mehrere Lüner Kirchen haben mit einem minutenlangem Mittagsgeläut ein Zeichen gegen Krieg gesetzt. Wir haben mit den Lünern darüber geredet, was sie von dieser Geste halten.

Lünen

, 03.03.2022, 18:18 Uhr

Angelusläuten. So heißt das reguläre Mittagsläuten in der katholischen Kirche. Dieses wurde am Donnerstagmittag (3. 3.) in einigen Lüner Kirchen vom Totengeläut abgelöst. Auf Anweisung des Bischofs von Münster wurde das Mittagsgeläut um zehn Minuten verlängert, um der Toten in der Ukraine zu gedenken und ein Zeichen gegen den Krieg zu setzen.
Wir haben mit Lünern darüber gesprochen, was sie von dieser Geste halten.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt