Das Trio „Clint and Fellas“ spielt am 27. September im Treffpunkt Neuland. © Band

Vorschau

Das Wochenende in Lünen: Lichtreise für Familien, Oktoberfest und Königsball

Das Wochenende hat Unterschiedliches zu bieten: Feiern beim Oktoberfest und beim Königsball in Wethmar, aber auch Lichtkunst, Kabarett und viel Musik - sogar Jazz für Kinder.

Lünen

, 26.09.2019 / Lesedauer: 4 min

Der Auftakt ins Wochenende ist musikalisch: Groovenden Blues-Rock gibt es bei einem Konzert am Freitag (27.9.) im Treffpunkt Neuland, Gartenstraße 2. Ab 19 Uhr spielen „Clint and Fellas“. Die Musik interpretiert Texas-Blues- und Southern-Rock-Klassiker, wobei auch mal Ausflüge in Funk und Rockabilly die Playlist erweitern. Einlass ist um 18.30 Uhr, der Eintritt ist frei.

Mit Musik geht es weiter am Freitag (27.9.): Robert LaRoche kommt in die Gaststätte „Zum Greif“. Das „Robert LaRoche Acoustic Trio“ bietet American Singer-Songwriter-Songs, bei denen auch Roberts rockige Seite zur Geltung kommt. Musikalisch geht es um Geschichten vom Leben, von Liebe, gebrochenen Herzen, aber auch von Hoffnung und Zuversicht. Das Konzert im „Greif“, Münsterstraße 249, beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Karten kosten 10 Euro im Vorverkauf und 13 Euro an der Abendkasse.

Robert LaRoche ist mit seinem "Robert LaRoche Acoustic Trio" im „Greif“. © Foto Mark Guerry

Oktoberfest in der Schützenhalle und auf dem Schiff

Die bayrische Wies`n-Tradition färbt ab: Zum 5. Mal steigt das Oktoberfest in Lünen-Süd. Es gibt Wiesnbier oder auch Weißbier - und natürlich etwas zu essen. Der Auftakt ist am Samstag (28.9.) in der Schützenhalle an der Sedanstraße. Hier legt DJ Diego auf. Die Räume sind festlich geschmückt. Der Eintritt beträgt sechs Euro. Einlass ist ab 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr.

Zünftig geht es auch beim Oktoberfest auf dem Schiff zu. Das Amore Mio-Team lädt zur „schwimmenden Party“. Los geht´s am 28.9. ab 18 Uhr am Preußenhafen, Hafenstraße 1, in Lünen. Die Abfahrt Richtung „Nordsee“ wird gegen 19 Uhr sein. Gegen 0.30 Uhr wird das Schiff wieder im Hafen festmachen.

Glanzvoller Königsball in Wethmar

Königlich-glanzvoll wird es in Wethmar. Der Schützen-Verein Wethmar lädt am Samstag (28.9.) zum Königsball ein. Wer sich einen Platz sichern möchte, sollte um 18 Uhr in der Feuerwache, Wilhelm-Melchers-Straße, sein. Dann verpasst er auf keinen Fall den Einmarsch der Königspaare. Der ist für 19 Uhr vorgesehen. Im Mittelpunkt steht natürlich das Königspaar Wolfgang I. und Marianne I. Bohnack. Für gute Unterhaltung und Verpflegung ist gesorgt.

Das neue Königspaar Wolfgang (I.) und Marianne (I.) Bohnack feiert Krönungsball. © Foto: Michael Blandowski

Hagen Rether lädt zum Mitdenk-Angebot

Mit Hagen Rether kommt ein Kabarettist ins Heinz-Hilpert-Theater, der zum Mitdenken einlädt. „Wir können die Welt nicht retten? Ja wer den sonst?“, heißt sein Programm. Das bringt er am Samstag (28.9.) um 20 Uhr auf die Bühne. Es ist kein klassisches Kabarett, sondern eher ein assoziatives Spiel, ein Mitdenk-Angebot.

Bis zu dreieinhalb Stunden plädiert der Kabarettist unter dem Thema „Liebe“ leidenschaftlich für Aufklärung und Mitgefühl, gegen Doppelmoral und konsumselige Wurstigkeit: Wandel ist möglich – wenn wir wollen.

Die Karten kosten 20 und 30 Euro. Karten und Infos gibt es im Kulturbüro, Eingang Hansesaal, Kurt-Schumacher-Straße 41, freitags von 9 bis 12.30 Uhr; Tel. (02306) 104-22 99.

Hagen Rether kommt nach Lünen. © Dominic Reichenbach

Wir bleiben Party heißt es am Samstag, (28.9.) um 22 Uhr bei „Black Pearl“, Kurt-Schumacher-Straße 82.

Familien starten zur Lichtreise

Die 4. Nacht der Lichtkunst macht am Samstag (28.9.) auch in Lünen Station. Werke der Lichtkunst des Projektes Hellweg - ein Lichtweg stehen dabei im Fokus. Angeboten wird diesmal auch eine Lichtreise für Familien. Dabei können die Reisenden kreativ werden und sich den Kunstobjekten auf spielerische Art nähern. Ein wenig Abenteuerlust gehört dazu, wenn in der Hellweg-Region dunkle Wege über Stege, Brücken und Flüsse mit Taschenlampen erforscht

werden.

Die Lichtreise für Familien legt ihren Schwerpunkt auf Familien mit

Kindern im Alter von 6-12 Jahren. Bitte eine Taschenlampe mitbringen!

18.45 Uhr: Los geht‘s mit dem Lichtreisebus von Unna nach Schwerte. 21 Uhr: In Lünen geht es zunächst zur Lichtinstallation von Martin Pfeifle am südlichen Eingang zur Fußgängerzone und anschließend zum „Flusswächter“ an der Lippe von Kazuo Katase. 22.45 Uhr: Ankunft in Unna.

Tickets kosten 14,90 Euro zzgl. VVK-Gebühr, ermäßigt 7,90 Euro zzgl. VVK-Gebühr

(Kinder bis 12 Jahre). Treffpunkt: Lindenbrauerei, Info-Counter im Zentrum für Information und Bildung zib), Lindenplatz 1, Unna.

„Blind-Date“ im Kunst-Café

„The Blind Date“ sind am Samstag (28.9.) mit ihrem unverwechselbaren Gitarrensound im Kunst-Café Lünen, Münsterstraße 24. Beginn ist um 20 Uhr, der Eintritt ist frei.

Spielerisch bringen Uli Bär (2.v.l.) und seine Band Kindern und Eltern den Jazz näher. © Carolin Rau

Jazz für Kinder mit Uli Bär

Am Sonntag (29.9.) ist Weltkindertag. Deshalb steht eine besondere Veranstaltung für Kinder im Kalender: Um 11 Uhr heißt es im Museum der Stadt Lünen, Schwansbeller Weg 32, „Jazz for Kids – Uli Bär und die ABC Jazz Band“. Schon Fünfjährige, aber auch Erwachsene, können mit Uli Bär und seiner swingenden Karawane losziehen. Der erfahrene Pädagoge, Komponist, Musiker und Autor führt die Kinder spielerisch über verschiedene Kontinente. Zusammen mit der ABC Jazz Band, die in der Jugendkunstschule Unna beheimatet ist, werden seine Konzerte zu einem interaktiven Erlebnis für Musiker und ein Publikum von 5 - 85 Jahren. Das einstündige Programm lässt Elefanten steppen und Krokodile Kanon singen. Es erzählt Geschichten von fernen Kulturen und exotischen Klangwelten. Es zeigt, wie Jazzinstrumente gebaut werden und wie man sie spielt. Zu den Liedern können alle tanzen und mitsingen und selbst zu den Instrumenten greifen.

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen